Gebäudeautomationscontroller (Abb. © Siemens) Siemens stellt mit“ Desigo PXC4″ und „PXC5“ zwei neue Gebäudeautomations-Controller vor. Die Controller bieten Nutzern vor Ort drahtlosen Zugriff auf den Controller und können Alarme lokal…
Gebäudeautomation
Siemens: Steuergeräte für Gebäudeautomation
Lamilux: „Smart Home“ Steuerrung
Einbausituation des Lamilux-Systems (Abb. © Lamilux) Die Lamilux GmbH, Rehau, bietet nun ein System mit dem Lüftungsantriebe oder auch Sonnenschutz über eine App gesteuert werden können . „Smart Control“ wird…
Luftleitungs-Messfühler von Siemens
„PM2.5“-Feinstaubmessfühler für Luftleitungen (Abb. © Siemens) Siemens Smart Infrastructure (SI), ein Unternehmensbereich der Siemens AG, München und Berlin, hat den „PM2.5“-Feinstaubmessfühler für Luftleitungen entwickelt. Die Messfühler erfassen die Messgrößen von…
Klimatisierung einer Schokoladenproduktion
Das Werksgelände von Ritter Sport in Waldenbuch (Alle Abb. © Ritter Sport) Vom einzigen Werk im schwäbischen Waldenbuch aus exportiert die Alfred Ritter GmbH & Co. KG ihre Leckereien in…
IRENA-Bericht regenerative Energien
Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) hat den Bericht "Kosten der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien 2019" veröffentlicht.
Pluggit: Lüftung mit Luftionisierung
(Abb. © Pluggit) Hilfe gegen Pollen schafft die Verbindung einer Wohnraumlüftungsanlage mit einer speziellen Luftaufbereitung. Die Pluggit GmbH, München, bietet in Zusammenarbeit mit Bioclimatic das Ergänzungselement „Plugg Voxx pure“ an,…
Galltec: Hygrostat-Allrounder mit Tastensperre
Elektronischer Hygro-Thermostat mit abgesetztem Kabelfühler (Abb. © Galltec) Von der Galltec GmbH, Bondorf, kommt der elektronische Hygrostat aus der Serie „eStat“ zur Überwachung und Steuerung der Feuchtigkeit und Temperatur für…
Grundlagen: Luftdichtheit der Gebäudehülle messen
Eine gute Gebäudedämmung und eine dichte Bauweise sollten heute bei Neubauten und Renovierungen Stand der Technik sein. Eine dichte Gebäudehülle schützt die Gebäudesubstanz und sorgt dafür, dass Wärme nicht unkontrolliert…
Erweiterung der Ökodesign-Verordnung 640/2009 „Umweltgerechte Gestaltung von Elektromotoren“
2009 wurden von der Europäischen Kommission Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Elektromotoren verabschiedet (Ökodesign-Verordnung 640/2009). Der Geltungsbereich wird nun hinsichtlich der Leistungsbereiche sowie Typen von Elektromotoren erweitert. Zudem sind…
Sauter: Volumenstrom-Kompaktregler für kritische Umgebungen
Volumenstrom-Kompaktregler (beide Abb. Sauter Cumulus GmbH) Mit dem Volumenstromregler „ASV 215“ bietet Sauter ein kompaktes Gerät an, in dem alle Funktionen vereint sind, um Anforderungen an Raumdruck -, Laborabzugs- und…