26.08.2022
Kältemaschine
Trane: Mehrleitermaschinen mit Kältemittel R454B
Trane Technologies, Brüssel, bietet sein „Sintesis Balance CMAF“-Portfolio nun auch mit dem Kältemittel R454B an. Die als „luftgespeiste Mehrleitermaschinen“ (Kältemaschinen, Wasserkühlsätze, Wärmepumpenbetrieb) für gleichzeitiges Kühlen und Heizen benannten Modelle sind mit einer Leistung von 150 bis 1.400 kW erhältlich.
(Abb. © Trane)mehr
Erdwich: Absauganlage für Kältemittel und Verdichteröle
Für das Recycling von Kühlgeräten und Klimaanlagen hat die Erdwich Zerkleinerungs-Systeme GmbH, Igling, die automatisierte Absauganlage „KAA100“ entwickelt. Diese saugt in einem Arbeitsschritt sowohl Kältemittel als auch Verdichteröle aus intakten oder defekten Kühlgeräten und Klimaanlagen ab.
(Abb. © Erdwich)mehr
26.08.2022
Carrier: Scroll-Flüssigkeitskühler mit Wärmerückgewinnung und freier Kühlung
Die Carrier Klimatechnik GmbH, München, hat für ihre luftgekühlten Scroll-Flüssigkeitskühler der Baureihe „AquaSnap 30RBP“ nach der Umstellung auf das Kältemittel R-32 nun die Optionen Wärmerückgewinnung (WRG) und freie Kühlung eingeführt. Platziert zwischen Verdichter und Verflüssiger kann mit der WRG Warmwasser bis 80 °C erzeugt werden.
(Abb. © Carrier)mehr
26.08.2022
Bock: Leistungsregler für CO2-Verdichter
Mit dem „DCR22 CO2“ ist seit Juli 2022 ein digitaler Leistungsregler für transkritische CO2-Verdichter der Bock GmbH, Frickenhausen, erhältlich. Der Regler ist als Zubehörkomponente einsetzbar für alle transkritischen Vier- und Sechszylinder-Verdichter der Baureihen „HGX24 CO2 T“, „HGX34 CO2 T“ und „HGX46 CO2 T“.
(Abb. © Bock)mehr
05.08.2022
Otto Egelhof: Expansionsventile
Die Otto Egelhof GmbH & Co. KG, Fellbach, hat neue elektronische Expansionsventile für Gewerbekältesysteme entwickelt. Diese verfügen über einen Formgedächtnis-Aktuator auf Basis einer Nickel-Titan-Legierung (Shape-Memory-Alloy, SMA), der sich bei Erwärmung zusammenzieht.
(Abb. © Otto Egelhof)mehr
22.07.2022
Bock: transkritische CO2-Verdichter mit LSPM-Motoren
Die Bock GmbH, Frickenhausen, präsentiert den transkritischen CO2-Verdichter mit LSPM-Motoren (Line Start Permanent Magnet). Das transkritische Verdichterportfolio für das Kältemittel R744 (CO2) wurde um eine neue Baureihe mit LSPM-Motorentechnik erweitert.
(Abb. © Bock GmbH)mehr
01.07.2022
MTA: Prozesskühler
Die MTA Deutschland GmbH, Nettetal, bietet Kältemaschinen der "Tae" Mini-Baureihe ab sofort mit dem Kältemittel Propan (R290) an.
(Abb. © MTA Deutschland GmbH)mehr
06.05.2022
Carrier: Flüssigkeitskühler mit Kältemittel
Die Carrier Klimatechnik GmbH, Ismaning, bringt eine neue Serie von luftgekühlten Flüssigkeitskühlern "Aquaforce vision 30kav" mit dem Kältemittel R-1234ze für industrielle Prozessanwendungen auf den Markt. (Abb. © Carrier Klimatechnik GmbH)mehr
29.04.2022
„Kälteanlagen mit A3-Kältemitteln“: VDMA 24020 Teil 3
Betriebs- und Sicherheitsaspekte beim Einsatz von brennbaren A3-Kältemitteln wie Ethan, Ethen, Propan, Propen, Butan und Pentan in Kälte- und Klimaanlagen sowie in Wärmepumpen sind Thema des VDMA-Einheitsblatt 24020 Teil 3, das im März 2022 als Weißdruck erschienen ist. (Abb. © spatesphoto/stock.adobe.com)mehr
20.04.2022
Panasonic: CO2-Verflüssigungssatz
Die Panasonic Marketing Europe GmbH, Wiesbaden, bietet den Plug-and-Play CO2-Verflüssigungssatz "Cr400" für die Gewerbekälte an. (Abb. © Panasonic Marketing Europe GmbH)mehr
18.03.2022