Die Studie "Marktdatenbericht Haus- und Gebäudetechnik 2019/2020" zeigt, dass sich der Wirtschaftsbereich der Haus- und Gebäudetechnik 2019 positiv entwickelt hat. (Abb. © Messe Frankfurt)
Klimatechnik
Studie: Zukunftspotenziale für Rechenzentren
Sind europäische Rechenzentren (Data Center) bereit für die Klimaziele des europäischen Green Deal? Eine neue Studie zu energieeffizienten Rechenzentren formuliert technologische Entwicklungspotenziale. (Abb. © eco)
Studie: Strombedarf für Kälte-Klima bis 2030 verdoppelt
The Power of efficient Cooling: So heißt ein neuer Bericht des Economist, Intelligence Unit. Er beschreibt, wie effiziente, klimafreundliche Kühlung den Übergang des Energiesektors zu Netto-Null-Emissionen unterstützen kann. Denn: Der Strombedarf für Kälte-Klima wird sich bis 2030 verdoppeln. (Abb. © lovelyday12/stock.adobe.com)
SPX Cooling: Neuer Induktionskühlturm
Die SPX Cooling Technologies Inc., Overland Park/Großbritanien stellt ihren neuen „Marley MH Element Fluid Cooler“ vor, einen Induktionskühlturm mit geschlossenem Kreuzstromkreislauf, der sich für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen sowie Industrie-…
Decken-/Flächenkühlung in Wohngebäuden
Ganz gleich, ob Boden, Wand oder Decke – sämtliche Spielarten der Flächenheizung können dank ihrer großen Wärmeübergabefläche auch zum Kühlen genutzt werden. (Abb. © BDH)
Condair: Umkehrosmoseanlage
Die Condair GmbH, Garching, bietet die Umkehrosmoseanlage „Condair AT2“ an. Umkehrosmoseanlagen dienen zur wirtschaftlichen Produktion von entsalztem Wasser. Einsatzzwecke sind die Herstellung von Kesselspeisewasser, die Aufbereitung von Ergänzungswasser für Luftbefeuchter…
Trane: Dachklimageräte mit variabler Drehzahl
Die neuen Dachklimageräte bieten 20 bis 65 kW Heiz- und Kühlleistung (Abb. Trane) Das Unternehmen Trane bietet neue Dachklimageräte der Serie „Airfinity“ an, die über Antriebe mit variabler Drehzahl verfügen.…
BSRIA: Marktstudie zu Auswirkungen von COVID-19 auf die weltweite LüKK
BSRIA hat wichtige LüKK--Hersteller und -Händler in 20 Weltmärkten befragt, um über die Auswirkungen von COVID-19 in der ersten Jahreshälfte zu berichten. (Abb. cci Dialog GmbH)
Analyse JARN: Weltmarkt für Raumklimageräte 2019
cci Wissensportal fasst die wichtigsten Ergebnisse der Analyse des Weltmarkts für Raumklimageräte im Jahr 2019 aus der japanischen Fachzeitschrift JARN zusammen (Raumklimainnengerät von Samsung (Abb. © cci Dialog GmbH).
Panasonic: VRF-Ministandtruhen mit Luftreinigung
Die Mini-Standtruhen stehen in Leistungsgrößen von 2,2 bis 5,6 kW zur Verfügung (Abb. © Panasonic) Bei der zweiten Generation der VRF-Ministandtruhen „MG1“ von Panasonic wurde serienmäßig das Luftreinigungssystem „nanoeX“ nachgerüstet.…
Hans Kaut: Warmwasser und Multisplit
Kühlung, Heizung und Warmwasserbereitung in einem (Abb. © Kaut) Mit den speziell für den Anwendungsfall „Kühlung, Heizung und Warmwasserbereitung in einem“ weiterentwickelten Außeneinheiten lassen sich erstmals Warmwasserspeicher der Yutampo-Serie komfortabel…
Förderprogramm für die Umrüstung von Klimaanlagen
Der Koalitionsausschuss hat am 25. August ein neues Corona-Paket beschlossen. Darin enthalten ist die Förderung der Umrüstung von Klimaanlagen Abb. © bernilynn/stock.adobe).