Für Anwendungen, bei denen Baugröße und Gewicht der gesamten Regeleinheit (Regler, Sensor und Stellantrieb) entscheidend sind, hat die pi safety components GmbH, Teuschnitz/Hasslach, einen kompakten Stellantrieb der Größe „S“ entwickelt. Dieser ist mit mechanischer Rückstellfeder und integrierter Anschlussbox ausgestattet. (Abb. © pi safety components)
mehrProdukte
Neuberger: Gebäudeleitsoftware in neuer Version
Für das Gebäudeleit- und Managementsystem „Prograf NT“ hat die Neuberger Gebäudeautomation GmbH, Rothenburg ob der Tauber, die Version 9 ihrer Software vorgestellt. Darin neu sind laut Anbieter zahlreiche Features und integrierte Web-Funktionen. (Abb. © Neuberger)
mehrBAPI: Pendelsensor für Temperatur und Feuchte
Die BAPI Building Automation Products B.V., Amsterdam/Niederlande, stellt einen neuen Pendelsensor für Temperatur und Feuchte vor. In Rechenzentren kann dieser laut Hersteller in Warm- und Kaltgängen zwischen den Serverschränken installiert werden. (Abb. © BAPI)
mehrRefco: Kondensatpumpe mit nur 26 mm Höhe
„Schnell zu installieren, flexibel einsetzbar, besonders leise und mit 26 mm Höhe die kleinste ihrer Art auf dem Markt“: So beschreibt die Refco Manufacturing Ltd., Hitzkirch/Schweiz, die neue Kondensatpumpe „VAMP-F“ mit optischer Sensortechnologie, integriertem Reservoir und optischem Niveausensor. (Abb. © Refco)
mehrBlauberg: Dezentrale Lüftung mit Zu- und Abluft
Die Blauberg Ventilatoren GmbH, München, hat auf der ISH ihre neuen dezentralen Einzelraum-Lüftungsgeräte „Freshpoint“ präsentiert. Diese ermöglichen Luftvolumenströme bis 70 m³/h und haben laut Hersteller Rückwärmezahlen bis 88 %. (Abb. © Blauberg)
mehrSauter: Multi-Sensor um CO2-Erfassung ergänzt
Sauter Deutschland, Freiburg, bietet mit dem Multi-Sensor „Viasens“ das Echtzeit-Monitoring von VOC, Temperatur, Luftfeuchte, Helligkeit, Präsenz und Schallpegel – und auch jetzt auch von CO2 – in einem Gerät. Der Senosor arbeitet mit dem photoakustischen NDIR-Messverfahren. (Abb. © Sauter)
mehrHybride Klimadecke mit Gebäude-Massenanbindung
„U4X“ ist ein Hybridsystem einer multifunktionalen Klimadecke, das sich laut Swegon Germany GmbH, Garching, „ideal für die steigenden Effizienzanforderungen moderner Gebäude eignet“. Es liefert bis 125 W/m2 Heizleistung und bis 87 W/m2 Kühlleistung (Abb. © Swegon)
mehrGampper: Anschlussfertige Regelarmaturen
Die Gampper GmbH, Alsenz, Mitglied der Afriso-Gruppe, hat mit dem „SmartModul“ ein neues, komplett vormontiertes und platzsparendes Schnellmontage-Set auf der ISH präsentiert. Aufwendige Anpassungen der Verrohrung an die örtlichen Bedingungen sollen damit der Vergangenheit angehören. (Abb. © Gampper)
mehrRütgers: Ammoniak-Kältemaschinen und -Wärmepumpen von Zudek
Die Rütgers GmbH, Mannheim, hat ihr Angebot um Ammoniak-Kältemaschinen und -Wärmepumpen (R717, GWP 0) des italienischen Herstellers Zudek ergänzt. Konkret handelt es sich dabei um luftgekühlte Flüssigkeitskühler mit halbhermetischen Verdichtern für Kälteleistungen von 300 bis 1.200 kW. (Abb. © Rütgers)
mehrFrico: Steuerungssystem für bis zu 63 Datenpunkte
Die Frico AB, Göteborg/Schweden, hat auf der ISH das neue Steuerungssystem „FC“ präsentiert. Damit können verschiedene Produktgruppen des Herstellers, wie Luftschleier, Heizlüfter, Industrieventilatoren und Wärmestrahler, im selben System installiert und von einer Bedieneinheit aus geregelt werden. (Abb. © Frico)
mehr