Empfehlungen zur Umsetzung der Energetischen Inspektion nach Gebäudeenergiegesetz (2021)

Datenaufnahme an einem Waserkühlsatz (Abb. Dan Hildebrandt)
Datenaufnahme an einem Wasserkühlsatz (Abb. Dan Hildebrandt)

Die neue GEFMA-Richtlinie 124-5 enthält für alle, die sich mit energetischen Inspektionen von Klimaanlagen auf Basis der §§ 74 bis 78 des Gebäudenergiegesetzes (GEG) beschäftige, praxisorientierte Hinweise zur Herangehensweise und zur Umsetzung solcher Inspektionen. Dazu werden verschiedene Arten und Systeme von Klimaanlagen behandelt und es wird – auch anhand vieler Checklisten in den Anhängen der Richtlinie – die Projektierung einer energetischen Inspektion von der Ausschreibung über die Durchführung, die Datenerfassung und die Dokumentation bis zur Erstellung des Inspektionsberichts erläutert.

Anzeige

Die nachfolgende Zusammenfassung, Analyse und Kommentierung der Norm wurde für cci Wissensportal von Dr.-Ing. Manfred Stahl erstellt. (Stand: Juli 2021)

cci121390

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

ABONNEMENT

Lesen Sie weiter mit einem Abonnement der cci Zeitung (inklusive cci Wissensportal)

  • 24/7 jederzeit präzises und einfaches Auffinden von Fachinformationen online in cci Wissensportal
  • 14 Mal im Jahr schnell und umfassend informiert mit cci Zeitung Print oder E-Paper
  • Im Inland zusammen für 275,10 Euro /Jahr zzgl. gesetzliche USt.

Jetzt abonnieren Testen ohne Risiko: Schnupper-Abo endet nach 3 Ausgaben

Schreibe einen Kommentar

E-Paper