TÜV Süd: Schnittstelle für Datenanalyse in der Gebäudeautomation

Mit der „data box“ erhalten Anwender eine Schnittstelle zur Gebäudeautomation. (Abb. © TÜV Süd)

Die TÜV Süd Industrie Service GmbH, München, bietet im Rahmen ihres Dienstleistungspaketes „Technisches Monitoring“ mit der „data box“ ein Schnittstellensystem, das die Erfassung und Analyse von Daten der Gebäudeautomation ermöglicht. Durch die Nutzung der data box überwachen die Sachverständigen beim TÜV Betriebsparameter wie Energieverbrauch, Temperatur- und Feuchtigkeitswerte oder Luftqualität kontinuierlich und werten diese Daten aus. Vorteile sind nach Angaben des Anbieters eine höhere Energieeffizienz, optimierte Systemeinstellungen und reduzierte CO2-Emissionen. Zudem fördere die data box die Interoperabilität verschiedener Komponenten der Gebäudeautomation, wie Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungssystemen oder Energie- und Gebäudemanagementsystemen. Mit dem Standardprotokoll BACnet werde eine reibungslose Kommunikation zwischen den Systemen sichergestellt.

Anzeige

cci291566

E-Paper