- Die Vorgaben zur Nachhaltigkeitsbilanzierung
- Grundlagen zur Ökobilanzierung eines Lüftungsgeräts
- Berechnung der Ökobilanz für ein Lüftungsgerät
- Die Ergebnisse
- Lüftungsgerät für die Pharmaindustrie
- Möglichkeiten zu CO2-Minderungen
Am 18. März hat der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte (RLT-Herstellerverband), Ludwigsburg, auf der ISH in Frankfurt das neue standardisierte Berechnungsprogramm „CO2-Analysetool“ zum Erstellen von Nachhaltigkeitsbilanzen für RLT-Geräte vorgestellt (Bericht in cci Branchenticker). Dieses Tool berücksichtigt für ein RLT-Gerät eine Betriebszeit von 25 Jahren und enthält vordefinierte Anwendungsszenarien. Der nachfolgende Beitrag erläutert auf Basis dieses Tools und der zugehörigen RLT-Richtlinie 06 „Nachhaltigkeitsbewertung von RLT-Geräten“ (März 2025) des Verbands in Theorie und anhand von zwei Beispielen, wie Nachhaltigkeitsbilanzierungen für RLT-Geräte durchgeführt werden.



Der Beitrag wurde für cci Wissensportal von Dr.-Ing. Manfred Stahl und Martin Törpe, Herstellerverband RLT-Geräte, erstellt. (Stand April 2025)
cci293795
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.