Die Brandschutzklappen lassen sich mithilfe von Einbaurahmen in den Stahlrahmendecken von Kleusberg montieren und sorgen so für zügige Arbeitsabläufe auf der Baustelle. (Abb. Wildeboer) Die Kleusberg GmbH, Wissen, und die…
Brandschutzklappe
Grundlagen: Planung und Einbau von Brandschutzklappen
Brandschutzklappen sitzen zwischen brandschutztechnisch getrennten Gebäudeabschnitten in Öffnungen, die beim Durchdringen von Lüftungsleitungen durch raumabschließende Bauteile entstehen. Der Beitrag geht u. a. auf den Wand- und Deckeneinbau ein. (Mitglieder von…
Cloudbasierte Wartung von Brandschutzklappen
Früher wurden Wartungsarbeiten und Mängel an Brandschutzklappen in Papierform protokolliert. Die Übertragung der Daten in IT-Systeme kostete Zeit und war eine Fehlerquelle. Der Beitrag informiert übe eine cloudbasierte, papierlose Wartung…
E DIN EN 15650 – Brandschutzklappen (2017)
E DIN EN 15650 "Lüftung von Gebäuden - Brandschutzklappen" Der Beitrag wurde erstellt von Dipl.-Ing. Jutta Block, Produktmanagement Brandschutz- und Entrauchungssysteme, Trox GmbH, Neukirchen-Vluyn
Trox: Klappensteuerung
Brandschutzsteuersystem (Abb. Trox) „Troxnetcom“ von Trox ist ein System zur Steuerung von Brandschutz- und Entrauchungslösungen in Gebäuden, das die angeschlossenen Komponenten über ein Netzwerk steuert. Über eine zentrale Schnittstelle, die…
Mängelfreie Auswahl und Einbau von Brandschutzklappen
Beim Einbau von Brandschutzklappen in leichten Trennwänden treten häufig Mängel auf. Die Problematik ist seit vielen Jahren bekannt, ohne dass sich die Mängelhäufigkeit merklich verringert hat. Die Ursachen sind vielfältig;…
Grundlagen: Die Brandfallsteuermatrix im technischen Brandschutz
Der technische Brandschutz ermöglicht es, Anforderungen aus dem baulichen Brandschutz zu kompensieren und die Ausbreitung von Feuer zu verhindern, Fluchtwege zu sichern und Schäden zu begrenzen. Der Beitrag stellt die…
Absperrvorrichtungen für Lüftungsanlagen oft mangelhaft
Überall dort, wo Geschosse überbrückt und Brandabschnitte durch eine Lüftungsanlage durchbrochen werden, sind die Lüftungsleitungen brandschutztechnisch abzusichern. Absperrvorrichtungen stellen einen wichtigen Bestandteil des Gesamtkonzepts dar. Die Versagensursachen an den Auslösemechanismen…
Grundlagen: Planung von Brandschutzklappen in Brandschutzglaswänden
Eine Brandschutzglaswand trennt den Eingangsbereich einer Mensa von einer Cafeteria. Die Einbausituation der Brandschutzklappe ist unbefriedigend. Was hätte beachtet werden müssen? Der Beitrag wurde auf Aktualität überprüft im März 2020.…
Brandschutzklappen in massiven Wänden: So macht man‘s richtig
Für den Einbau von Brandschutzklappen gibt es genaue Vorgaben. In der Praxis werden diese aber leider oft nicht beachtet. Wenn die Wand- oder Deckendurchbrüche überhaupt geschlossen werden, werden aus Unkenntnis…