Die LüKK trifft sich: Vorträge zu PFAS und Cyber-Security-Anforderungen

(Abb. © Robert Kneschke/stock.adobe.com)

Der DKV und der VDI haben im April und Juni Vorträge zu PFAS in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenindustrie sowie zu Cyber-Security-Anforderungen an Kälteanlagen und Wärmepumpen angekündigt. Jede Woche präsentiert cci Branchenticker ausgewählte Branchenveranstaltungen der LüKK. Neben einer Veranstaltungsübersicht über die nächsten Monate stellt die Redaktion einzelne Events genauer vor.

PFAS – Eine wachsende Herausforderung in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpen-Industrie

Der Karlsruher Bezirksverein des VDI, Fachgruppe Technische Gebäudeausrüstung, macht in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Verein (DKV), Hannover, auf eine Vortragsveranstaltung aufmerksam: „PFAS – Eine wachsende Herausforderung in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpen-Industrie“. Referent ist Prof. Michael Kauffeld, Hochschule Karlsruhe. Prof. Kauffeld wird Einblicke in die neuesten Entwicklungen in Bezug auf PFAS geben, einschließlich der Frage, wie andere Branchen erfolgreich auf PFAS-freie Alternativen umgestellt haben. Außerdem wird er seine Forschungsarbeit zur Quantifizierung des Anteils von PFAS-Komponenten und -Materialien in Wärmepumpen und Kälteanlagen vorstellen.

30. April, 17:30 Uhr Ort: Hochschule Karlsruhe, Gebäude LI, Hörsaal HE, Moltkestraße 30, 76133 Karlsruhe (oder online)

Update zu Cyber-Security-Anforderungen an Kälteanlagen und Wärmepumpen

Der Bezirksverein Rhein-Neckar des DKV lädt Mitglieder und Freunde des DKV zu einem Vortrag von Dr. Christian Ellwein, Geschäftsführer der Kriwan Industrie-Elektronik GmbH, Forchtenberg, ein. Das Thema: „Update zu Cyber-Security Anforderungen“. Dabei geht es um Anforderungen aus der EU-Cyberresilienz-Verordnung EU 2024/2847 (Geltungsbeginn ab 2026/2027):
– Wie sehen die rechtlichen Anforderungen bei Kälteanlagen und Wärmepumpen mit digitalen Elementen und Datenverbindungen mit Geräten oder Netzen aus?
– Empfehlungen von Asercom zu Strategien für die Umsetzung der Cyberresilienz-Anforderungen mit Erläuterungen anhand konkreter praktischer Beispiele in Netzwerken

4. Juni, 17:30 Uhr, Duale Hochschule Baden-Württemberg (Mannheim; Coblitzallee 1- 9; Raum 010A)

Die eingangs erwähnte Übersicht über Branchenveranstaltungen der LüKK wird laufend aktualisiert und ist unter der Artikelnummer cci253768 zu finden. Schauen Sie auch in unseren LüKK-Kalender.

cci294436

Schreibe einen Kommentar

E-Paper