Referenz Berliner Luft: Maßnahmen zur Schallreduzierung an RLT-Anlagen in einer Papierfabrik

Anzeige

Von 120 auf 90 dB(A). Das entspricht einer Verringerung der Schallleistung eines Rockkonzerts zu der eines Kammerkonzerts. Mit einer ähnlichen Herausforderung wurde die Berliner Luft Technik GmbH, Berlin, zur Lärmsanierung einer Papierfabrik konfrontiert. Dabei sollten die Zu- und Abluftanlagen auf dem Fabrikdach, die eine zu hohe Schallleistung erzeugen, akustisch saniert werden. Die Aufgabe lautete: Auf dem Dach muss eine maximale Schallleistung von 90 dB(A) erreicht und eingehalten werden. Der Beitrag der Berliner Luft beschreibt die dazu konzipierten und umgesetzten technischen Lösungen.

(Abb. © Berliner Luft Technik)
Weniger Schall aus der Papierfabrik: Nach der Sanierung der Lüftungsanlagen auf dem Fabrikdach liegt die Schallleistung unter dem vorgegebenen Grenzwert von 90 dB(A). (Abb. © Berliner Luft Technik)

Die Papierfabrik steht in einem Wohn-/Gewerbe-Mischgebiet in Thüringen. Das Problem: Ein Anwohner wohnt direkt am Firmengelände der Fabrik. Dahinter befindet sich die Produktion zur Herstellung von Papiertaschentüchern, Kosmetiktüchern und Toilettenpapier. Die Herstellung verursacht Lärm, der durch den Betrieb der Produktionsmaschinen und auch der Heiz- und Lüftungsanlagen entsteht. Der Anwohner beschwerte sich wegen des Lärms beim Umweltamt in Thüringen, und nach Messungen bestätigte der TÜV: Auch nach 22 Uhr erreichte der Schalldruckpegel am Schlafzimmerfenster des Anwohners mehr als den in der TA Lärm erlaubten Nacht-Grenzwert von 45 dB(A). Die Papierfabrik musste somit handeln und ihre Schallimmissionswerte senken.

cci251685

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

ABONNEMENT

Lesen Sie weiter mit einem Abonnement der cci Zeitung (inklusive cci Wissensportal)

  • 24/7 jederzeit präzises und einfaches Auffinden von Fachinformationen online in cci Wissensportal
  • 14 Mal im Jahr schnell und umfassend informiert mit cci Zeitung Print oder E-Paper
  • Im Inland zusammen für 275,10 Euro /Jahr zzgl. gesetzliche USt.

Jetzt abonnieren Testen ohne Risiko: Schnupper-Abo endet nach 3 Ausgaben
E-Paper