
Rox-Klimatechnik hat das Betriebsgelände am Standort Weitefeld zurückgekauft. Dazu gehören drei Fertigungshallen inklusive Bürogebäude. Der RLT-Gerätehersteller, seit 2006 Teil der Rosenberg-Gruppe, möchte damit nach eigenen Angaben Investitionssicherheit gewinnen und die Grundlage für eine langfristige Planung schaffen.
Die Rox-Klimatechnik GmbH, Weitefeld, ist ab sofort wieder Eigentümerin des angemieteten Betriebsgeländes in der Langenbacherstraße in Weitefeld. Mit dem Rückerwerb der Immobilie will das Unternehmen seinen langjährigen Produktionsstandort im Westerwald nachhaltig stärken, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung. Knapp 28 Jahre nach dem Kauf des Geländes durch die damalige Hombach Wärmetechnik GmbH befinden sich nun drei Fertigungshallen inklusive Bürogebäude wieder vollständig im Besitz von Rox-Klimatechnik. Insgesamt stehen dem rheinland-pfälzischen RLT-Gerätehersteller damit rund 10.000 m² Produktionsfläche sowie circa 1.000 m² Bürofläche zur Verfügung. „Mit dem Erwerb schaffen wir die Grundlage für eine langfristige Planung, Investitionssicherheit und den gezielten Ausbau unseres Geschäfts am Standort Weitefeld“, sagen übereinstimmend die beiden Geschäftsführer von Rox-Klimatechnik, Karl Rosenberg und Marco Fischbach, sowie Martin Rosenberg, Geschäftsführer der Rosenberg Holding GmbH, Waldenburg. Mit der Rückkehr zum Eigentum am Standort unterstreicht Rox-Klimatechnik nach eigenen Angaben das Bekenntnis zur Region, zur eigenen Entwicklungskompetenz und zum Vertrauen in ein weiterhin wachsendes Geschäftsfeld.
Seit 2006 ist Rox-Klimatechnik Teil der Rosenberg-Gruppe, einem weltweit agierenden Anbieter von Ventilatoren, lufttechnischen Komponenten und Klimasystemen. Alle Unternehmen der Rosenberg-Gruppe, darunter auch die Rosenberg Ventilatoren GmbH, Künzelsau-Gaisbach, sind mittlerweile Teil der Karl-Rosenberg Stiftung, die von Unternehmensgründer Karl Rosenberg ins Leben gerufen wurde und laut Pressemitteilung unter anderem zusammen mit Martin Rosenberg in die Zukunft geführt werden soll. „In dieser Konstellation sollen zukünftig zahlreiche Synergien genutzt und innovative Produktlinien gemeinsam entwickelt werden“, so Marco Fischbach.
Rox vertreibt seit 1949 Geräte für die Raumluft- und Prozesslufttechnik sowie Hygienegeräte für Krankenhäuser und beschäftigt derzeit über 90 Mitarbeiter.
cci294972
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.