Der Betriebsbereich des Sortiments an direktverdampfenden Inneneinheiten zur Wandmontage der Clivet GmbH, Norderstedt, wurde auf -30 °C Außenlufttemperatur beim Heizen und +50 °C beim Kühlen erweitert. (Abb. © Clivet)
Klimagerät
Helios: Zuwachs für Kompaktlüftungsgeräte „Air1“
Die Helios Ventilatoren GmbH, Villingen-Schwenningen, hat im September auf der SHK Essen erstmals die neue Geräteserie „XVP“ ihrer Kompaktlüftungsgeräte „Air1“ mit Wärmerückgewinnung präsentiert. Mit einem Volumenstrombereich von 850 bis 3.500 m³/h sind die Standgeräte laut Hersteller für Einsatzbereiche wie Kindergärten und Bildungseinrichtungen, kleinere und mittlere Gewerbeeinheiten sowie öffentliche Gebäude geeignet. (Abb. © Helios)
Hans Kaut: Monosplit-Klima-Wandgeräte von Hitachi
Die Hans Kaut GmbH, Wuppertal, stellt die neuen Wandgeräte für Monosplit-Klimageräte der Baureihe „airHome“ von Hitachi vor. Die 400er-Geräte sind in vier Leistungsklassen erhältlich, die 600er in fünf Leistungsklassen von jeweils 2,0 bis 5,0 kW. Kältemittel ist R32. Eigens für diese Wandgeräte entwickelte Außeneinheiten sind mit mikroprozessorgesteuerten „Vektor-DC-Invertern“ ausgestattet. (Bild © Johnson Controls Hitachi Air Conditioning)
Remko: Wasserkühlsatz mit 60 kW
Die Remko GmbH, Lage, bietet mit dem „KWP 600 Eco“ einen luftgekühlten Wasserkühlsatz mit einer Nennleistung von 60 kW an. Dank Wärmepumpenfunktion kann dieser Kühlen und Heizen. Mit zwei Kits lässt sich das Grundmodell auf den Betrieb „leise“ beziehungsweise „sehr leise“ ausbauen. Der Schalldruckpegel sinkt dann von 54,7 auf 50,9 beziehungsweise auf 48,3 dB(A). (Abb. © Remko)
CP Kaut: „PAC+“-Klimasysteme von Hisense
Die CP Kaut GmbH, Wuppertal, stellt die neue Serie an „PAC+“-Klimasysteme von Hisense vor. Diese erlauben den Simultanbetrieb von bis zu vier Inneneinheiten an einer Außeneinheit. Mit Leistungen von 4 bis 25 kW im Kühlbetrieb und 4,5 bis 27 kW im Heizbetrieb sind die Klimasysteme für Einsätze in kommerziellen Objekten konzipiert, laut Anbieter für die ganzjährige monovalente Raumklimatisierung. (Abb. © CP Kaut)
Panasonic: Klimasysteme für Serverräume
Die Panasonic Heating & Cooling Solutions, Wiesbaden, hat ihre Serie an „YKEA“-Klimageräten für Serverräume weiterentwickelt. Diese verhindern nun hitzebedingte Ausfälle und Datenverluste bis zu Außentemperaturen von +43 °C. Kältemittel ist R32. Die Splitgeräte sind in fünf Leistungsklassen von 2,5 bis 7,1 kW erhältlich. (Abb. © Panasonic)
Carrier: Kanalgerät ergänzt VRF-System
Für die siebte Generation ihres VRF-Systems, das „XCT7“, bietet die Carrier GmbH, Ismanning, ein 185 mm hohes Kanalgerät an. Konzipiert für Einsätze in Hotels ist dieses mit Schlüsselkartenfunktion und einem Ausblaspaneel mit verstellbaren Lamellen ausgestattet, das sich in viele Einrichtungsstile einfügt. Optional ist eine Temperaturanzeige integrierbar. (Abb. © Carrier)
Weiss Technik: Präzisionsklimageräte
Eine neue Serie an Präzisionsklimageräten für Serverräume mit wenig intensiver Wärmebelastung stellt die Weiss Technik GmbH aus Reiskirchen vor. Die „Vindur CoolMaster DX“ sind in drei Baugrößen mit Kühlleistungen von 25, 50 und 75 kW erhältlich. Sie sind mit energieeffizienter Invertertechnologie und dem nicht brennbaren Kältemittel R513A (GWP-Wert 631) ausgestattet. (Abb. © Weiss Technik)
CP Kaut: VRF-Außeneinheiten von Hisense
Die CP Kaut GmbH, Wuppertal, stellt eine neue Serie von zwölf Mini-VRF-Außeneinheiten (Variable Refrigerant Flow) für den Betrieb mit bis zu 19 Inneneinheiten vor. Kältemittel dieser Geräteserie ist R410A. Die maximalen Rohrleitungslängen beziffert der deutschlandweite Exklusivhändler für Kühl- und Heizsysteme von Hisense auf 300 m, die maximalen Höhendifferenzen auf 50 m. (Abb. © CP Kaut GmbH)
Panasonic: Luft/Wasser-Wärmepumpe, Klimaanlage und Luftreinigung in einem System
Die Panasonic Heating & Cooling Solutions, Wiesbaden, bringt mit dem neuen "Aquarea Ecoflex-System" Luft/Wasser-Wärmepumpe, Klimaanlage und Luftreinigung zusammen. Das System übernimmt mit einem Außengerät die Klimatisierung, Heizung und Warmwasserversorgung und nutzt dabei die Abwärme der Klimaanlage zur Warmwasserbereitung. (Abb. © Panasonic)
Weiss: Lüftungsgerät
Die Weiss Klimatechnik GmbH, Reiskirchen, stellt das Lüftungsgerät "Vindur Coolcube" vor. Das Lüftungsgerät ermöglicht eine Kühlung von Servern. "Vindur Coolcube" ist ein kaltwasserbasiertes Klimasystem für Hyperscale- und High-Density-Rechenzentren. (Abb. © Weiss Klimatechnik GmbH)
Weiss: Präzisionsklimagerät
Die Weiss Klimatechnik GmbH, Reiskirchen, präsentiert das neue Präzisionsklimagerät "Vindur Coolmaster Dx". Das Präzisionsklimagerät mit mechanischer Kühlung eignen sich für die Installation in neuen Serverräumen. (Abb. © Weiss)