RLT-Anlagen können eine Vielzahl von Geräuschen verursachen, die zu Belästigungen führen. Dazu behandelt die VDI 2081 Blatt 1 schallschutztechnische Anforderungen und Maßnahmen inklusive Berechnungsgleichungen zum Vermeiden und Verringern solcher Geräuschemissionen. (Abb. Andrey Popov © /stock.adobe.com)
Schallschutz
Hanno: Fluorfreie Absorptionsplatten
Die Hanno Werk GmbH, Laatzen, stellt den hydrophoben Melaminharz-Schaumstoff „Hanno-Tect-F-free“ vor, der zur Schall-, Wärme- und Vibrationsdämpfung in Klimageräten und Wärmepumpen eingesetzt werden könne. Durch den Verzicht auf Fluor ist…
Felderer/Lindab: Luftleitungssystem mit hoher Passgenauigkeit
Nach der Übernahme der Felderer GmbH, Feldkirchen, durch die schwedische Lindab-Group, Båstad, ist das etablierte Luftleitungssystem „Lindab Safe“ ab sofort über den deutschen Großhändler, Hersteller und Projektlogistiker Felderer erhältlich. Zunächst wird das Komplettsortiment lediglich von Felderer vertrieben. (Abb. © Felderer)
Daikin: Schallschutzhaube für Außengeräte
Von Daikin Airconditioning Germany, Unterhaching, kommt eine Schallschutzhaube speziell für Außenklimageräte auf den Markt. (Abb. Daikin)
VDI 2081 „Raumlufttechnik – Geräuscherzeugung und Lärmminderung“
Die Richtlinienreihe VDI 2081 umfasst– Blatt 1 „Raumlufttechnik – Geräuscherzeugung und Lärmminderung“ (Weißdruck 03/2019, Vorausgabe 07/2001): 100 Seiten, deutsch/englisch, 232 €– Blatt 2 „Beispiele“ (Entwurf 03/2019, Weißdruck 05/2005): 16 Seiten,…
Grundlagen: Minimierung von Schall und Geräuschen in Räumen und RLT-Anlagen
Lärm und Schall, auch Infraschall, den man nur unbewusst wahrnimmt , können in Büroräumen zu erheblichen Belastungen bei den dort tätigen Personen führen und zum Beispiel Kopfschmerzen oder Unwohlsein auslösen.…
Frenger Systemen BV: Akustik-Volumenabsorber
Büros mit „harten“ Schallflächen bieten sich für die perforierten Deckensegel Typ „Smartline“ in Verbindung mit Akustik-Volumenabsorbern an. (Abb. © Frenger Systemen BV) Der Akustik-Volumenabsorber, kurz AVA, von Frenger Systemen BV,…
Produktgeräuschqualität – Die Optimierung von Lüftergeräuschen
Ein durch ein Objekt abgestrahltes Geräusch beeinflusst den Wert, den ein Benutzer diesem Objekt gibt. Dies wird durch den Begriff Geräuschqualität beschrieben. Aufgrund steigender Kundenanforderungen und wachsendem Wettbewerbsdruck im Bereich…
Messtechnische Untersuchungen zur Durchgangsdämpfung von Luftauslässen
Raumlufttechnische Anlagen zwischen Räumen bilden einen Übertragungsweg für Luftschall von einem Raum zum nächsten oder über mehrere Räume hinweg, auch bekannt als Telefonie. Oft sind die Platzverhältnisse nicht ausreichend, um…