
Die mittlerweile 9. Schulung der Reihe „Großwärmepumpen und Hochtemperaturanwendungen“ findet am 19. und 20. Mai in Regensburg statt. Diesmal geht es unter dem Motto „Effiziente Wärmewende: Dekarbonisierung und nachhaltige Prozesswärme“ neben den Grundlagen zu Großwärmepumpen auch um Themen der Lebensmittel- und Papierherstellung.
Großwärmepumpen mit natürlichen Kältemitteln gelten als entscheidend bei der Umsetzung der Energiewende. Daher stehen diese auch im Zentrum einer Schulungsreihe der cci Dialog GmbH. Der Schwerpunkt der Schulung am 19. und 20. Mai in Regensburg liegt diesmal bei „Chancen und Lösungen für die Prozessindustrie“. Noch sind Plätze frei.
An den beiden Tagen heißt es wieder: Forschung trifft auf Praxis: Experten aus Wissenschaft und Industrie präsentieren Fallstudien, diskutieren Markttrends und zeigen, wie Unternehmen durch den Einsatz von Wärmepumpen, Abwärmenutzung und anderen nachhaltigen Lösungen ihre Energieeffizienz steigern und CO₂-Emissionen reduzieren können.
Weitere Informationen zu den einzelnen Referenten und deren Vorträgen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
cci295147
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.