VDKF plant erotischen LüKK-Wandkalender

Auch in anderen Berufsgruppen gibt es erotische Wandkalender: Die Freiwillige Feuerwehr Walchsing hat mit ihrem Kalender seinerzeit bundesweite Publicity genossen. (Abb. © Freiwillige Feuerwehr Walchsing)

Sind Sie auch in den April geschickt worden? Einen der besten Aprilscherze der LüKK hat sich dieses Jahr der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe einfallen lassen. Der VDKF hat gestern, am 1. April, in seinem Newsletter Kälteanlagenbauer dazu aufgerufen, sich oberkörperfrei ablichten zu lassen. Die Idee dahinter: ein erotischer Wandkalender für die Branche.

„Cool & Hot 2026“ – so soll der Titel des erotischen LüKK-Wandkalenders lauten, den der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF), Bonn, veröffentlichen möchte. Man habe sich bei diesem Vorhaben an anderen Berufsgruppen wie Feuerwehrleute orientiert, die solche Erotikkalender bereits erfolgreich umgesetzt haben, heißt es in einer Mitteilung des VDKF. „Kälteanlagenbauer sind cool – diese Erkenntnis ist nicht neu. Dass sie aber auch ‚hot‘ sein können, das wird der vom VDKF geplante Wandkalender ‚Cool & Hot 2026‘ eindrucksvoll beweisen“, betont der Verband und liefert weitere Details. Demnach sollen auf den Kalenderblättern Kälteanlagenbauer bei ihrer täglichen Arbeit zu sehen sein – „und sich dabei bei einem erotischen Foto-Shooting von ihrer besten Seite zeigen“, heißt es weiter in der Mitteilung. Das Kältehandwerk sei nämlich wirklich cool, wenn es den Mut habe, sich so „hot“ zu präsentieren, so der Verband. Der Kalender soll laut VDKF die „Sichtbarkeit unserer Branche steigern“.
Für den Wandkalender „Cool & Hot 2026“ sucht der VDKF nun zwölf Kälteanlagenbauer, die den „Mut haben, sich für unsere Branche mit freiem Oberkörper ablichten zu lassen“. Wer Interesse hat, solle ein Foto und Kontaktdaten per Mail an info@vdkf.de schicken.

Das Feedback zu dieser Aktion ließ nicht lange auf sich warten. Auf Nachfrage von cci Branchenticker sagt Christoph Brauneis, Beauftragter für Politik und Medien beim VDKF: „Die meisten Kommentare waren sehr positiv. Wir haben viele mit der Idee amüsieren können. Es gab auch schon Mails, dass wir das bitte nicht nur als Aprilscherz sehen sollten, sondern auch wirklich umsetzen.“ So wurden kurzerhand zwei Mitarbeiter eines Fachbetriebs als Kandidaten vorgeschlagen, wenn auch ohne Foto. Der Vorschlag kam „netterweise von den weiblichen Büroangestellten des Betriebs, die den Kalender auf jeden Fall im Büro aufhängen würden“, so Brauneis und ergänzt mit einem Augenzwinkern: „Warten wir mal das weitere Feedback ab – vielleicht gehen wir das ja wirklich an.“

Es gab laut Brauneis aber auch Kritik „von jemandem, der die Meldung nicht als Aprilscherz erkannt hat. Aber mit einem guten Aprilscherz darf man auch mal anecken“, schreibt der Verbands-Beauftragte und fügt an: „Wenn Präsident und Geschäftsführer des VDKF einen solchen Aprilscherz gutheißen, dann ist das sicher auch ein Zeichen dafür, dass es in einem Wirtschaftsverband ‚menscheln‘ und man gemeinsam lachen darf. Das Leben ist schon ernst genug.“

Anmerkung der Redaktion: Man darf sicher auch auf die anstehende Mitgliederversammlung des VDKF diesen Freitag (4. April) in Wiesbaden gespannt sein. Vielleicht werden dort schon erste Kandidaten für den Kalender präsentiert – oder gleich an Ort und Stelle im Rahmen eines Foto-Shootings abgelichtet. Immerhin spricht der VDKF auf seiner Webseite mit Blick auf die Mitgliederversammlung von einem „attraktiven Rahmenprogramm“. cci Branchenticker wird vor Ort sein und danach berichten.

cci294031

Schreibe einen Kommentar

E-Paper