17.11.2023
Verkaufsstätte
Panasonic: Dachklimageräte neu im Portfolio
Die Panasonic Marketing Europe GmbH, Wiesbaden, stellt ihre neue Serie an Dachklimageräten „ECOi-RT-Z H“ vor. Die Geräte zum Heizen und Kühlen großer Objekte bei gleichzeitiger Außenluftzufuhr sind in drei Baugrößen mit Lesitungen von etwa 100 bis 140 kW erhältlich. (Abb. © Panasonic)mehr
Carrier: Hybrid-Innengerät für Hotels und Gastgewerbe
Mit dem neuen „Idrofan 36XH“ bietet die Carrier Klimatechnik GmbH, München, ein Hybrid-Innengerät für Hotels und Gastgewerbebetriebe an. Es kombiniert eine Induktionslüftung mit einem Ventilator-Konvektor (Fancoil). Angeschlossen an ein Zentralklimagerät, verbessert es laut Hersteller zusätzlich die Raumluft durch die Zufuhr vorgefilterter, klimatisierter Außen. Die Hybrid-Innengeräte sind in drei Baugrößen lieferbar, alle in 2-Leiter- oder 4-Leiter-Ausführung. Die Heizleistung beträgt bei maximaler Außenluftzufuhr von 200 m³/h in der kleinsten Baugröße 3,19 kW, in der mittleren Baugröße 5,52 kW und in der größten Ausführung 8,79 kW. Im Kühlbetrieb liegen diese Zahlen bei 2,48,… mehr
26.05.2023
Bock: Leistungsregler für CO2-Verdichter
Mit dem „DCR22 CO2“ ist seit Juli 2022 ein digitaler Leistungsregler für transkritische CO2-Verdichter der Bock GmbH, Frickenhausen, erhältlich. Der Regler ist als Zubehörkomponente einsetzbar für alle transkritischen Vier- und Sechszylinder-Verdichter der Baureihen „HGX24 CO2 T“, „HGX34 CO2 T“ und „HGX46 CO2 T“.
(Abb. © Bock)mehr
05.08.2022
Investmentmarkt Green Buildings 2018
Die Immobilienberatung BNP Paribas Real Estate GmbH, Hamburg, hat den Markt für Green Buildings 2018 untersucht – aus dem Blickwinkel der Investitionen. Im Folgenden die Inhalte der Studie „Market Focus 2019 – Research Investmentmarkt Green Buildings“. Dieser Beitrag wurde am 13.01. 2022 von Nora Falkenstein auf Aktualität geprüft. cci78921mehr
26.07.2019
Der neue Gebäude-Zertifizierungsstandard LEED v4.1 (2019)
TitelLEED v4.1 – Building Design and Construction(LEED = Leadership in Energy and Environmental Design) InhaltZertifizierungssystem für Neubauten und große Modernisierungen von Bürogebäuden, Schulen, Verkaufsstätten (Supermärkte), Rechenzentren, Gebäuden des Gesundheitswesens, Hotels Organisation/ErstellerUS. Green Building Council (USGBC) ErscheinungApril 2019 UmfangStandard = 164 Seiten, Guide mit Erläuterungen = 251 Seiten ZielsetzungÄhnlich wie das deutsche System DGNB (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen) und das britische System BREEAM (Building Research Establishment Environmental Assessment Methodology) (siehe Anhang) dient das amerikanische LEED-System seit vielen Jahren zur qualitativen und quantitativen Beurteilung und Zertifizierung eines Gebäudes im Hinblick auf… mehr
03.07.2019
VDI 2082 – Raumlufttechnik für Verkaufsstätten (2010)
Raumlufttechnik für Verkaufsstättenmehr
05.11.2012