Aktuelle Abfrage: Array
(
    [category_name] => vrf-technik
    [error] => 
    [m] => 
    [p] => 0
    [post_parent] => 
    [subpost] => 
    [subpost_id] => 
    [attachment] => 
    [attachment_id] => 0
    [name] => 
    [pagename] => 
    [page_id] => 0
    [second] => 
    [minute] => 
    [hour] => 
    [day] => 0
    [monthnum] => 0
    [year] => 0
    [w] => 0
    [tag] => 
    [cat] => 13491
    [tag_id] => 
    [author] => 
    [author_name] => 
    [feed] => 
    [tb] => 
    [paged] => 0
    [meta_key] => 
    [meta_value] => 
    [preview] => 
    [s] => 
    [sentence] => 
    [title] => 
    [fields] => all
    [menu_order] => 
    [embed] => 
    [category__in] => Array
        (
        )

    [category__not_in] => Array
        (
            [0] => 13997
        )

    [category__and] => Array
        (
        )

    [post__in] => Array
        (
        )

    [post__not_in] => Array
        (
        )

    [post_name__in] => Array
        (
        )

    [tag__in] => Array
        (
        )

    [tag__not_in] => Array
        (
        )

    [tag__and] => Array
        (
        )

    [tag_slug__in] => Array
        (
        )

    [tag_slug__and] => Array
        (
        )

    [post_parent__in] => Array
        (
        )

    [post_parent__not_in] => Array
        (
        )

    [author__in] => Array
        (
        )

    [author__not_in] => Array
        (
        )

    [search_columns] => Array
        (
        )

    [ignore_sticky_posts] => 
    [suppress_filters] => 
    [cache_results] => 1
    [update_post_term_cache] => 1
    [update_menu_item_cache] => 
    [lazy_load_term_meta] => 1
    [update_post_meta_cache] => 1
    [post_type] => 
    [posts_per_page] => 10
    [nopaging] => 
    [comments_per_page] => 50
    [no_found_rows] => 
    [order] => DESC
)
	

Dezentrale VRF-Anlage für moderne Flex Offices

Viele Unternehmen, die bisher eigene Büros unterhielten, gehen zu sogenannten Flex Offices über. Für die Design Offices GmbH plante und projektierte die Amberger Kühltechnik GmbH (AKÜ) eine dezentrale Klimaversorgung solcher Flex-Offices-Bestandsgebäude in der Münchner Innenstadt mit zwei Besonderheiten: Die Technik darf offen sichtbar gezeigt werden und der Umbau erfolgt bei laufender Nutzung.

(Abb. © Amberger Kühltechnik)mehr

Clivet: VRF-Außengeräte mit großem Betriebsbereich

Die Clivet GmbH, Norderstedt, hat die neuen VRF-Außengeräte „CVT8“ vorgestellt, die auf einen großen Betriebsbereich von -15 bis 55 °C im Kühlbetrieb und von -30 bis 30 °C im Heizbetrieb ausgelegt sind. Die Geräte seiene geräuscharm und lassen sich intelligent per App steuern. Die Einzelleistung pro Modul beträgt 90 kW und kann durch Kombination von drei Modulen auf 270 kW erhöht werden. Die Außeneinheiten sollen ab der zweiten Jahreshälfte erhältlich sein und werden ergänzt durch „Mini VRF-Geräte“ mit Kältemittel R32 (GWP 675) für 8 bis 18 kW Leistung und mit… mehr

Sanha: Pressfittings für Kälte- und Kühlkreisläufe

Mit „Streamline ACR Copper Press“ bietet die Sanha GmbH & Co. KG, Essen, ein neues Rohrleitungssystem an, das für Kühl- und Kälteanwendungen vorgesehen ist, etwa in Wärmepumpen oder VRF-Systemen. Die Pressfittings verfügen über zwei Sicken an jedem Ende, die laut Anbieter für eine stabile, dauerhaft dichte Verbindung sorgen. Die speziellen Dichtringe aus hydriertem Nitril-Kautschuk (HNBR) verfügten über ein besonders rundes D-Profil für einen maximalen Oberflächenkontakt zur Abdichtung. Der Abstand zwischen den beiden Dichtringen auf jeder Seite ergebe eine Sperrzone als weitere Barriere für die Kältemittelmoleküle. Drei mechanische Presspunkte vor, zwischen… mehr

Panasonic: Klimageräte mit Luftreiniger

Die Panasonic Marketing Europe GmbH, Wiesbaden, stellt erstmals zwei Klimageräte mit „nanoeX“-Technik vor. Diese filterfreie und damit wartungsfreie Luftreinigertechnik befreit die Luft laut Mitteilung des Anbieters mittels Hydroxylradikalen (OH-Radikale) von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen und beuge zudem der Bildung von Schimmel vor. Der verwendete „nanoeX-Generator Mark 3“ stoße mit 48 Billionen die fünffache Menge an reinigenden Hydroxylradikalen pro Sekunde gegenüber dem Vorgänger aus. Dabei seien die technisch erzeugten Hydroxylradikale von Wassertröpfchen umschlossen, was ihre Lebensdauer von normalerweise weniger als einer Sekunde in der Natur auf mehr als 600 s… mehr

Helios: Zuwachs für Kompaktlüftungsgeräte „Air1“

Die Helios Ventilatoren GmbH, Villingen-Schwenningen, hat im September auf der SHK Essen erstmals die neue Geräteserie „XVP“ ihrer Kompaktlüftungsgeräte „Air1“ mit Wärmerückgewinnung präsentiert. Mit einem Volumenstrombereich von 850 bis 3.500 m³/h sind die Standgeräte laut Hersteller für Einsatzbereiche wie Kindergärten und Bildungseinrichtungen, kleinere und mittlere Gewerbeeinheiten sowie öffentliche Gebäude geeignet. (Abb. © Helios)mehr

Carrier: Kanalgerät ergänzt VRF-System 

Für die siebte Generation ihres VRF-Systems, das „XCT7“, bietet die Carrier GmbH, Ismanning, ein 185 mm hohes Kanalgerät an. Konzipiert für Einsätze in Hotels ist dieses mit Schlüsselkartenfunktion und einem Ausblaspaneel mit verstellbaren Lamellen ausgestattet, das sich in viele Einrichtungsstile einfügt. Optional ist eine Temperaturanzeige integrierbar. (Abb. © Carrier)mehr

CP Kaut: VRF-Außeneinheiten von Hisense 

Die CP Kaut GmbH, Wuppertal, stellt eine neue Serie von zwölf Mini-VRF-Außeneinheiten (Variable Refrigerant Flow) für den Betrieb mit bis zu 19 Inneneinheiten vor. Kältemittel dieser Geräteserie ist R410A. Die maximalen Rohrleitungslängen beziffert der deutschlandweite Exklusivhändler für Kühl- und Heizsysteme von Hisense auf 300 m, die maximalen Höhendifferenzen auf 50 m. (Abb. © CP Kaut GmbH)mehr

Kaut: VRF-Kanalgeräte von Panasonic

Die Alfred Kaut GmbH, Wuppertal, stellt die neuen "MF3"-Kanalgeräte von Panasonic für den Einsatz in VRF-Systemen vor. (Abb. © Panasonic Marketing Europe GmbH)mehr

Kaut: Wandgeräte für VRF-Systeme

Die CP Kaut GmbH, Wuppertal, bietet neue Wandgeräte für VRF-Systeme der Marke Hisense an. (Abb. CP Kaut GmbH)mehr

Absatz VRF-Klimasysteme bis 2025

Am 9. August veröffentlichte cci Wissensportal eine Analyse der japanischen Fachzeitschrift JARN zum Weltmarkt für VRF-Klimasysteme (in Stück Außeneinheiten). Nun gibt es eine weitere Untersuchung zum VRF-Weltmarkt (in US-$) von Markets&Markets. (Abb. © mike/stock.adobe.com)mehr

E-Paper