Die LüKK ist eine Branche, in der jährlich unzählige energieeffiziente Produkte auf den Markt gebracht werden. Dies ist schon alleine durch Gesetze, Normen und Verordnungen bedingt. Doch wie umweltbewusst sind…
Forschungsbericht
Studie EIA zum illegalen Kältemittelhandel
Am 9. April 2019 wurde der neue englischsprachige Report von der in Großbritannien ansässigen Organisation Environmental Investigation Agency (EIA) "Doors Wide Open: Europe’s flourishing illegal trade in hydrofluorocarbons (HFCs)" veröffentlicht (auf Deutsch: Offene Türen für Kriminelle: Europas florierender illegaler Handel mit Fluorkohlenwasserstoffen).
ACEEE-Studie 2018 zeigt: Deutschland erneut Effizienz-Weltmeister
Nach 2014 und 2016 ist Deutschland auch 2018 der weltweit energieeffizienteste Staat. Zu diesem Ergebnis kommt das in Washington ansässige American Council for an Energy-Efficient Economy (ACEEE) in seiner Studie…
Der fm.benchmarking-Bericht 2019
Rotermund Ingenieure, Höxter, hat den fm.benchmarking Bericht 2019 vorgelegt. Er bildet die wichtigsten Immobilienkennzahlen rund um den Betrieb von Gebäuden ab. Im Mittelpunkt der aktualisierten Ausgabe steht das Thema Instandhaltung.…
Raumluftqualität: Luftionengehalt – eine Behaglichkeitskenngröße?
Im Oktober 2018 stellte die Gesundheitstechnische Gesellschaft (GG), Berlin, aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Praxis zur Raumluftkonditionierung durch Luftionisation zur Diskussion. Prof. Rüdiger Külpmann zeigte, wie verschiedene Luftionisationssysteme funktionieren und…
Ist eine Raumklima-Katastrophe unaufhaltsam?
Ein neuer IEA-Report zeigt die weltweiten Folgen des weltweiten Raumklimabedarfs bis 2050. Artikelnummer: cci71724
Leistungsbeschreibung: Wann geben Architekten Marken vor?
Die Leistungsbeschreibung der Architekten legt die Vorgehensweise in einem Bauprojekt stark fest. Dabei kann der Architekt auch konkrete Marken vorschreiben, die verbaut werden sollen. Bei welchen Bauprodukten und Gebäudeteilen spielen…
Anmerkungen zur AMEV-Empfehlung RLT -Anlagenbau 2018
Anmerkungen zur AMEV-Empfehlung RLT -Anlagenbau 2018 Die Gliederung der Richtlinie Die Bewältigung von Raumkühllasten gemäß AMEV RLT 2018 ErscheinungJuli 2018 (Update der Vorausgabe von 12/2015) Umfang, Kosten71 Seiten (kostenfrei auf…
Dezentrale Ventilatoren in Lüftungssystemen: Innovative Lüftung spart Energie
Seit 2013 untersucht ein Projektteam unter Federführung der Universität Kassel, ob sich mit dem Einsatz dezentraler Ventilatoren in raumlufttechnischen Anlagen Energie einsparen lässt. Die Ergebnisse sind spannend. Besonders bei Lüftungsanlagen…
Langfassung der Studie des ORNL
Untersuchungen zu Leistungszahlen und Kälteleistungen von alternativen Kältemitteln beim Einsatz in Split-Raumklimageräten bei Außentemperaturen bis 55 °C Artikelnummer: cci42361
Hitzebeanspruchung und Leistungsfähigkeit in Büroräumen bei erhöhten Außentemperaturen
In einer interdisziplinären Studie haben 20 Probanden im Alter von 36 bis 50 Jahren in einem realitätsnahen Büroraum bei Raumtemperaturen zwischen etwa 23 und 33 °C täglich an 4,3 Stunden…
IRENA-Bericht regenerative Energien
Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) hat den Bericht "Kosten der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien 2019" veröffentlicht.