Neue Produkte der LüKK

(Abb. © Frank Peters/stock.adobe.com)

Ein Pendelsensor für Temperatur und Feuchte (BAPI), dezentrale Einzelraum-Lüftungsgeräte (Blauberg), die neue Version einer Gebäudeleitsoftware (Neuberger), kompakte Atex-Volumenstrom- und Druckregler (pi safety components) und eine Kondensatpumpe mit nur 26 mm Höhe (Refco): cci Branchenticker stellt heute wieder ausgewählte Produkte der Lüftungs-, Klima- und Kältebranche (LüKK) vor.

Die BAPI Building Automation Products B.V., Amsterdam/Niederlande, stellt einen neuen Pendelsensor für Temperatur und Feuchte vor. In Rechenzentren kann dieser laut Hersteller in Warm- und Kaltgängen zwischen den Serverschränken installiert werden.
Mehr unter Artikelnummer cci293900

Die Blauberg Ventilatoren GmbH, München, hat auf der ISH ihre neuen dezentralen Einzelraum-Lüftungsgeräte „Freshpoint“ präsentiert. Diese ermöglichen Luftvolumenströme bis 70 m³/h und haben laut Hersteller Rückwärmezahlen bis 88 %.
Mehr unter Artikelnummer cci293907

Für das Gebäudeleit- und Managementsystem „Prograf NT“ hat die Neuberger Gebäudeautomation GmbH, Rothenburg ob der Tauber, die Version 9 ihrer Software vorgestellt. Darin neu sind laut Anbieter zahlreiche Features und integrierte Web-Funktionen.
Mehr unter Artikelnummer cci293895

Für Anwendungen, bei denen Baugröße und Gewicht der gesamten Regeleinheit entscheidend sind, hat die pi safety components GmbH, Teuschnitz/Hasslach, einen kompakten Stellantrieb entwickelt, der mit mechanischer Rückstellfeder und integrierter Anschlussbox ausgestattet ist.
Mehr unter Artikelnummer cci293886

„Schnell zu installieren, flexibel einsetzbar, besonders leise und mit 26 mm Höhe die kleinste ihrer Art auf dem Markt“. So beschreibt die Refco Manufacturing Ltd., Hitzkirch/Schweiz, die neue Kondensatpumpe „VAMP-F“ mit optischer Sensortechnologie, integriertem Reservoir und optischem Niveausensor.
Mehr unter Artikelnummer cci293903

cci294966

E-Paper