Die semizentrale Lüftung ist ein energieeffizientes System zur bedarfsgeführten Lüftung insbesondere für Nicht-Wohngebäude. Entwickelt wurde diese Lüftungsart im Rahmen des bereits abgeschlossenen Forschungsprojekts „Einsatz von dezentralen Ventilatoren zur Luftförderung in zentralen RLT-Anlagen insbesondere bei Nicht-Wohngebäuden“. Das Forschungsprojekt „SLIM“ (Semizentrale Lüftung und intelligentes Betriebsmonitoring, Laufzeit: 06/2019 bis 11/2025) geht darüber hinaus: Es generiert Praxiserfahrungen durch die Umsetzung der semizentralen Lüftung in vier Modellprojekten (Neubau und Bestand, eine Schule und drei Büro- und Laborgebäude) und analysiert das Betriebsverhalten durch ein umfangreiches Monitoring. Gefördert wird SLIM vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Neben der Universität Kassel sind mit der Howatherm Klimatechnik GmbH, Brücken, als Verbundpartner und der ebm-papst Mulfingen GmbH zwei Industriepartner sowie die Ingenieurbüros innovaTec Energiesysteme GmbH, Ahnatal, und Schiller engineering, Hamburg, beteiligt.
Anzeige
Im Forschungsprojekt SLIM (Semizentrale Lüftung und intelligentes Betriebsmonitoring) wird das Konzept der semizentralen Lüftung in vier Gebäuden beispielhaft implementiert. Hierdurch soll die Praxistauglichkeit des semizentralen Lüftungssystems demonstriert und der Anlagenbetrieb messtechnisch erfasst, optimiert und energetisch bewertet werden. Neben dem nachfolgend vorgestellten Schulneubau der Grundschule „Auefeldschule“ in Kassel wird das semizentrale Lüftungssystem im Rahmen des Forschungsprojekts in drei Büro- und Laborgebäuden der Universität Kassel umgesetzt.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore
magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd
gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing
elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero
eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum
dolor sit amet.
ABONNEMENT
Lesen Sie weiter mit einem Abonnement der
cci Zeitung (inklusive cci Wissensportal)
24/7 jederzeit präzises und einfaches Auffinden von Fachinformationen
online in cci Wissensportal
14 Mal im Jahr schnell und umfassend informiert mit cci Zeitung Print
oder E-Paper
Im Inland zusammen für 275,10 Euro /Jahr zzgl. gesetzliche USt.