Trox künftig SE statt GmbH / Neuer Markenname

Die bisherigen Geschäftsführer Thomas Mosbacher (rechts) und Udo Jung – hier auf dem Trox-Messestand auf der ISH – werden auch die Geschäftsführer der Trox SE sein. (Abb. © Trox)

Die Trox GmbH firmiert künftig als Europäische Gesellschaft SE (Societas Europaea). Deren Inhaber wird zu 100 % die Trox Stiftung sein. Die neue Rechtsform soll das Selbstverständnis des Unternehmens als international ausgerichtete Organisation unterstreichen und die offene, internationale Unternehmenskultur fördern. Auch der Markenname wird angepasst.

Was bereits auf einem Journalisten-Treff knapp zwei Wochen vor der ISH angekündigt wurde, wurde nun bestätigt. Wie Udo Jung, Geschäftsführer der Trox GmbH, Neukirchen-Vluyn, gegenüber cci Branchenticker SPEZIAL mitgeteilt hat, firmiert der Hersteller von Komponenten, Anlagen und Systemen der Lüftungstechnik ab April 2025 als europäische Gesellschaft Trox SE (Societas Europaea). Mit der Transformation in eine SE will Trox die Internationalisierung des Unternehmens vorantreiben. Hintergrund sei, dass eine SE in allen EU-Mitgliedstaaten einheitlich als Vertragspartner anerkannt werde. Zudem werde einer SE grundsätzlich zugeschrieben, international professioneller daherzukommen als eine nationale GmbH und zugleich vertrauensfördernd bei internationalen Geschäften zu wirken.

Einziger „Aktionär“ der neuen Trox SE wird die 1991 gegründete Heinz Trox-Stiftung sein. „Ein Teil des Ertrags geht wie gehabt in die Stiftung, der Rest verbleibt im Unternehmen. Aber Unternehmen und Stiftung bleiben klar getrennt, auch bezüglich der verantwortlichen Personen“, erklärte Jung, der gemeinsam mit Thomas Mosbacher auch Geschäftsführer der neuen Gesellschaft sein wird. Die Stiftung selbst finanziert mit einem Teil ihrer Gelder die Heinz Trox Wissenschafts gGmbH, eine eigene Forschungsgesellschaft unter der Leitung von Prof. Dirk Müller, RWTH Aachen. Der Rest fließt in soziale und kulturelle Projekte an den deutschen Trox Standorten. „Damit agieren wir in doppeltem Sinne sinnhaft: Wir sorgen für gute Luft und finanzieren Wissenschaft und Forschung“, so Jung.

Auf der Messe erstmals zu sehen ist der auf den Kern des Unternehmens reduzierte Markenname. Das bisher genutzte „Trox Technik“ wurde gekürzt auf einfach nur „Trox“ mit Betonung des „X“ am Ende. „Trox ist der wahre Wert unseres Unternehmens. So kennt uns jeder der Branche“ erklärte dazu Geschäftsführer Jung. “ Karl Palmstorfer, verantwortlich für das internationale Geschäft bei Trox, sagt dazu: „Ebenso wie bei der Umfirmierung in eine SE erwarten wir durch die Reduzierung unseres Markennamens Vorteile bei der weiteren Internationalisierung unseres Geschäfts.“ Das deutsche Wort „Technik“ sei global betrachtet nicht überall einfach zu vermitteln.

cci292377

Schreibe einen Kommentar

E-Paper