30.09.2019
VDI
VDI 2089 Blatt 1 (2019): Hallenbäder
Technische Gebäudeausrüstung von Schwimmbädern. Blatt 1: Hallenbäder Die nachfolgende Zusammenfassung und Analyse der Richtlinie wurde für cci Wissensportal von Dr.-Ing. Manfred Stahl erstellt. (Stand: September 2019) ErscheinungEntwurf September 2019 (aktueller Weißdruck 01/2010). Einsprüche bis 30. November 2019 Umfang, KostenDie VDI 2089 hat im Original 24 Seiten und kostet etwa 81 € (www.beuth.de). ZielgruppenFachplaner und Anlagenbauer LüKK, Hersteller und Anbieter von LüKK-Produkten und -Systemen, Betreiber von öffentlichen HallenschwimmbädernInhalt, Resümee, BedeutungDie Richtlinie gilt für wärme-/heiztechnische, raumlufttechnische, sanitärtechnische und elektrotechnische Anlagen in öffentlich genutzten neuen Hallenbädern und solchen, die modernisiert werden. Die Richtlinie… mehr
VDI 6031: Abnahmeprüfung an Raumkühlflächen (2019)
Die nachfolgende Zusammenfassung und Analyse der Richtlinie wurde für cci Wissensportal von Dr.-Ing. Manfred Stahl erstellt. (Stand: September 2019) ErscheinungEntwurf August 2019 (aktueller Weißdruck März 2006). Einsprüche bis 31. Januar 2020 Umfang, KostenDie VDI 6031 hat im Original 15 Seiten und kostet ca. 74 € (www.beuth.de). Mitglieder von cci Wissensportal können die von der Redaktion erstellte Zusammenfassung der Richtlinie für 1,70 € kaufen. ZielgruppenHersteller von Flächenkühlsystemen, Fachplaner Lüftung und Klima, TGA-Anlagenbauer, Gebäudebetreiber, Sachverständige LüKK VorsitzenderProf. Dr.-Ing. Bernd Boiting, Steinfurt Inhalt, Resümee, Bedeutung In Ergänzung zur DIN EN 12599 „Prüf- und… mehr
02.09.2019
VDI 4640 Blatt 2 (2019)
Thermische Nutzung des Untergrunds – Erdgekoppelte Wärmepumpenanlagen Die nachfolgende Zusammenfassung, Analyse und Kommentierung der Norm wurde für cci Wissensportal von Dr.-Ing. Manfred Stahl erstellt (Stand: Juli 2019) und im Januar 2022 durchgesehen. ErscheinungWeißdruck Juni 2019 (bisheriger Weißdruck September 2001) Umfang/KostenDie VDI 4640 Blatt 2 hat im Original 139 Seiten (deutsch/englisch) und kostet ca. 250 €. Sie kann beim Beuth Verlag bestellt werden (www.beuth.de). ZielgruppenHersteller von Wärmepumpen und deren Komponenten, Fachplaner Klima, Heizung, TGA-Anlagenbauer, Energieberater, Architekten, Bauherren, Gebäudebetreiber Inhalt, Resümee, BedeutungAuf Basis der VDI 4650 „Berechnung der Jahresarbeitszahl von Wärmepumpenanlagen“ (Weißdruck… mehr
29.07.2019
VDI 2077 Blatt 4: Verbrauchskostenerfassung und -abrechnung in RLT-Anlagen (2019)
Die nachfolgende Zusammenfassung, Analyse und Kommentierung der Richtlinie wurde für cci Wissensportal von Dr.-Ing. Manfred Stahl erstellt. (Stand: Juli 2019) ErscheinungWeißdruck Juni 2019 (ersetzt den Entwurf von Februar 2017) Umfang, KostenDie VDI 2077 Blatt 4 hat im Original 40 Seiten (deutsch/englisch) und kostet rund 105 € (www.beuth.de). ZielgruppenFachplaner und Anlagenbauer der LüKK, Unternehmen der MSR-Technik und der Gebäudeautomation, Bauherren, Betreiber, Sachverständige Inhalte, Bedeutung und ResümeeDie VDI 2077 Blatt 4 behandelt Verfahren und Systeme, mit denen die in einer zentralen RLT-/Klimaanlage konditionierte Luft verursachungs- und kostengerecht auf verschiedene Nutzerparteien abgerechnet werden… mehr
08.07.2019
Grundlagen: Kreuzstrom-Plattenwärmeübertrager
Messungen auditierter Prüflabors zeigen, dass Plattenwärmeübertrager die Vorgaben der Ökodesign-Verordnung an zentrale RLT-Geräte mit Luftvolumenströmen über 1.000 m³/h erfüllen. Mit Hilfe des VDI-Wärmeatlas /1/ kann dies theoretisch erklärt werden. (Mitglieder von cci Wissensportal lesen weiter auf Seite 2) Artikelnummer: cci38390mehr
08.07.2019
VDI 3803 Blatt 2 – Dezentrale RLT-Geräte (2019)
Raumlufttechnik - Bauliche und technische Anforderungen - Dezentrale RLT-Gerätemehr
01.07.2019
Die VDI 2050 Blatt 4 (Entwurf 2019)
Anforderungen an Technikzentralen – Raumlufttechnik und Kältetechnikmehr
27.05.2019
VDI 2081 „Raumlufttechnik – Geräuscherzeugung und Lärmminderung“
Die Richtlinienreihe VDI 2081 umfasst– Blatt 1 „Raumlufttechnik – Geräuscherzeugung und Lärmminderung“ (Weißdruck 03/2019, Vorausgabe 07/2001): 100 Seiten, deutsch/englisch, 232 €– Blatt 2 „Beispiele“ (Entwurf 03/2019, Weißdruck 05/2005): 16 Seiten, 81 € Blatt 1: Die in RLT-Anlagen auftretenden Geräuschmechanismen umfassen die Geräuschursachen der Komponenten, im Leitungsnetz die Schallentstehung im strömenden Medium, die Übertragung des Fluid- und Körperschalls und die Luftschallübertragung. Die Berechnung und Abschätzung dieser Geräusche in RLT-Anlagen ist komplex und bedarf umfangreicher Kenntnisse zu Vorgängen in den Bauteilen. Dazu hat die VDI 2081 Blatt 1 in 13 Kapiteln (plus… mehr
25.03.2019
VDI 6010 „Sicherheitstechnische Anlagen und Einrichtungen für Gebäude“ – Planung, Errichtung und Betrieb
VDI 6010 „Sicherheitstechnische Anlagen und Einrichtungen für Gebäude“ – Planung, Errichtung und Betrieb Einleitung/Zielsetzung der Richtlinie Gefahrenfallmatrizen – VDI 6010 Blatt 1 Wechselwirkungen und Übertragungswege – VDI 6010 Blatt 2 Vollprobetest – VDI 6010 Blatt 3 SIL in TGA-Anlagen – VDI 6010 Blatt 4 Durchgängige Prozesse – Nutzen für alle Die nachfolgende Zusammenfassung, Analyse und Kommentierung der Richtlinien wurde für cci Wissensportal von Jörg Balow VDI erstellt. Der nachfolgende Beitrag von Jörg Balow stammt aus dem Jahr 2018. Seitdem sind zur VDI 6010 mehrere Teile neu erschienen. Der Beitrag verbleibt… mehr
15.10.2018
VDI 2054 – Raumlufttechnik für Rechenzentren (2018)
VDI 2054 „Raumlufttechnik – Technische Anlagen zur Konditionierung von Einrichtungen für die Datenverarbeitung“ (2018) Die nachfolgende Zusammenfassung, Analyse und Kommentierung des Entwurfs der Richtlinie wurde für cci Wissensportal von Dr.-Ing. Manfred Stahl erstellt (Stand: Juni 2018)ErscheinungEntwurf Mai 2018 (aktueller Weißdruck von September 1994) Umfang, KostenDie VDI 2054 hat im Original 32 Seiten und kostet 92,60 € (www.beuth.de). VorsitzenderDr. Berthold Mengede, Großkarolinenfeld ZielgruppenFachplaner und Anlagenbauer der LüKK, Geräte-/Systemhersteller RLT und Kälte/Kühlung, Bauherren, Betreiber und Architekten von RechenzentrenInhalt, Bedeutung und ResümeeDie fortschreitende Digitalisierung in Gesellschaft und Industrie führt zu einer ständigen Zunahme… mehr
04.06.2018