Die VDI 2050 Blatt 4 (Entwurf 2019)

Anforderungen an Technikzentralen – Raumlufttechnik und Kältetechnik


VDI 2081 „Raumlufttechnik – Geräuscherzeugung und Lärmminderung“

Die Richtlinienreihe VDI 2081 umfasst– Blatt 1 „Raumlufttechnik – Geräuscherzeugung und Lärmminderung“ (Weißdruck 03/2019, Vorausgabe 07/2001): 100 Seiten, deutsch/englisch, 232 €– Blatt 2 „Beispiele“ (Entwurf 03/2019, Weißdruck 05/2005): 16 Seiten,…


VDI 6010 „Sicherheitstechnische Anlagen und Einrichtungen für Gebäude“ – Planung, Errichtung und Betrieb

VDI 6010 „Sicherheitstechnische Anlagen und Einrichtungen für Gebäude“ – Planung, Errichtung und Betrieb Einleitung/Zielsetzung der Richtlinie Gefahrenfallmatrizen – VDI 6010 Blatt 1 Wechselwirkungen und Übertragungswege – VDI 6010 Blatt 2…


VDI 2047 Blatt 3: Rückkühlwerke > 200 MW (2018)

VDI 2047 Blatt 3 „Rückkühlwerke; Sicherstellung des hygienegerechten Betriebs von Verdunstungskühlanlagen; Naturzugkühltürme über 200 MW Kühlleistung


Die VDI 2051 „Raumlufttechnik – Laboratorien“ (2018)

Die VDI 2051 „Raumlufttechnik – Laboratorien“ (2018) Die Bedeutung der VDI 2051 Die Gliederung der VDI 2051 Die nachfolgende Zusammenfassung, Analyse und Kommentierung des Entwurfs der Richtlinie wurde für cci…


Die VDI 4645 (2018)

Planung und Dimensionierung von Heizungsanlagen mit Wärmepumpen in Ein- und Mehrfamilienhäusern


Die Richtlinienreihe VDI 2083 „Reinraumtechnik“

Die Richtlinienreihe VDI 2083 „Reinraumtechnik“ Vorwort Thomas Terhorst, Geschäftsführer der VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik 1. Für die LüKK wichtige Blätter der VDI-Richtlinienreihe VDI 2083 2. Weitere gültige Blätter der Richtlinienreihe…


VDI/GEFMA 3810 Blatt 5 – Gebäudeautomation

Betreiben von Gebäuden und Instandhalten von gebäudetechnischen Anlagen - Gebäudeautomation


VDI 6022 Blatt 1 (2018)

Raumlufttechnik, Raumluftqualität. Hygieneanforderungen an raumlufttechnische Anlagen und Geräte


Die VDI 6022 Blatt 5 (2016)

Raumlufttechnik, Raumluftqualität. Vermeidung allergener Belastungen. Anforderungen an die Prüfung und Bewertung von Geräten und Komponenten mit Einfluss auf die Atemluft


VDI 2164: PCM-Energiespeichersysteme in der Gebäudetechnik (2016)

VDI 2164: PCM-Energiespeichersysteme in der Gebäudetechnik (2016) Vorbemerkung des Verfassers / Verweise auf andere technische Regeln Was sind Phase Change Materialien (PCM)? Thermische Leistungen von PCM Projektierung von PCM-Speichersystemen PCM…


VDI 3819 Blatt 1 – Brandschutz-Grundlagen

Brandschutz für Gebäude. Grundlagen für die Gebäudetechnik - Begriffe, Gesetze, Verordnungen, technische Regeln



					SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS  wp_posts.ID
					FROM wp_posts  LEFT JOIN wp_term_relationships ON (wp_posts.ID = wp_term_relationships.object_id) LEFT JOIN wp_postmeta ON ( wp_posts.ID = wp_postmeta.post_id AND wp_postmeta.meta_key = 'wertig' )  LEFT JOIN wp_postmeta AS mt1 ON ( wp_posts.ID = mt1.post_id )
					WHERE 1=1  AND ( 
  wp_term_relationships.term_taxonomy_id IN (13521)
) AND ( 
  wp_postmeta.post_id IS NULL 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '1' ) 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '0' )
) AND ((wp_posts.post_type = 'post' AND (wp_posts.post_status = 'publish' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-success' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-failed' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-schedule' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-pending' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-draft')))
					GROUP BY wp_posts.ID
					ORDER BY wp_postmeta.meta_value+0 DESC, wp_posts.post_date DESC
					LIMIT 12, 12