Auf gutem Kurs: Sinkende Verbräuche von F-Gasen in Europa und Deutschland

Im Beitrag „Zusammenfassung F-Gase-Report 2013 der Europäischen Umweltagentur“ (siehe Artikelnummer cci33833) hat die Redaktion eine Zusammenfassung der Verbräuche von F-Gasen und Kältemitteln in Europa von 2007 bis 2013 veröffentlicht. Im…


Branchen- und Betriebsvergleich 2018/2019 von VDKF und BIV

cci Wissensportal präsentiert einige zentrale Ergebnisse aus dem gemeinsamen Betriebsvergleich von VDKF und BIV für das Jahr 2018/2019 (erhoben wurden 2019 Zahlen für das Jahr 2018), der Ende März veröffentlicht wurde.


JARN-Analyse: Weltmarkt für VRF-Klimasysteme 2018

Die japanische Fachzeitschrift JARN hat im ersten Halbjahr ihre jährliche Analyse zum Weltmarkt für VRF-Klimasysteme veröffentlicht. (Mitglieder von cci Wissensportal lesen weiter auf Seite 2) Artikelnummer: cci80181


Auswirkungen des Klimawandels auf künftige Kühllasten und Überhitzungen in Büros – DeutlicheVorteile für Kühldeckensysteme

Wissenschaftler des Zentrums für Integrale Gebäudetechnik (ZIG) der Hochschule Luzern/Schweiz haben im Auftrag des Schweizer Bundesamts für Energie die Studie „ROGEK – Robustheitsbewertung von integrierten gebäudetechnischen Kühlkonzepten in Verwaltungsbauten hinsichtlich…


Von Island bis Griechenland: Gebäudezertifizierungen 2017 in Europa

Von April 2016 bis März 2017 ist in Europa im Vergleich zum Vorjahreszeitraum die Zahl der zertifizierten Gewerbeimmobilien (inklusive Vorzertifikate) um 16 % auf rund 22.500 gestiegen.


Studie Interconnection Consulting: Europamarkt für Wohnungslüftung 2016

Das Marktforschungsunternehmen Interconnection Consulting, Wien, hat eine Analyse des Markts für kontrollierte Wohnungslüftung (KWL) in Europa 2016 mit Zukunftsprognose veröffentlicht. (Mitglieder von cci Wissensportal lesen weiter auf Seite 2) Artikelnummer:…


Die Schweiz und Deutschland im Energie-Vergleich

Die Redaktion von cci Wissensportal hat Fakten zur Energiewirtschaft in der Schweiz recherchiert und diese mit Deutschland verglichen. Der Artikel wurde im März 2019 vom Autor durchgesehen. (Mitglieder von cci…


Weltmarkt für RLT-Wärmerückgewinnung: Verdoppelung bis 2021

Eine amerikanische Studie untersucht den Weltmarkt für Systeme zur Wärmerückgewinnung in Lüftungsanlagen bis zum Jahr 2021. (Mitglieder von cci Wissensportal lesen weiter auf Seite 2) Artikelnummer: cci49056


VDI-Studie: So viel verdienen Ingenieure

Die Gehaltsstudie „Ingenieureinkommen 2002 – 2015“ des Karriereportals ingenieurkarriere.de des VDI Verlags will aufzeigen, wie hoch die Gehälter von Ingenieuren wirklich sind. Dazu wurden 2015 rund 165.000 tatsächliche Gehaltsdaten von…


VDI: Konzept einer Stadt der Zukunft

Mit welchen Themen beschäftigen sich deutsche Kommunen heute und im Jahr 2030? Was sind die wichtigsten Handlungsfelder der Stadt der Zukunft? Diese Fragen hat die Initiative „Stadt:Denken“ des Vereins Deutscher…


Kältemittelverbrauch in Deutschland

2014 wurden laut dem statistischen Bundesamt (Destatis) von Unternehmen in Deutschland 9.274 Tonnen klimawirksame Fluorkohlenwasserstoffe verarbeitet, davon 78,4 % in der Kältetechnik.


Die Abrechnung

In den Beiträgen, die in dieser Reihe bisher erschienen sind, wurden die Projektphasen vom Projektbeginn bis hin zur Projektrealisierung (auf Seiten des ausführenden Unternehmens) erläutert. In der Phase der Projektrealisierung werden die erbrachten Leistungen in Form von Abschlagsrechnungen abgerechnet. Nach Fertigstellung aller Leistungen reicht der Auftragnehmer seine Schlussrechnung ein. Der Bericht zeigt auf, was dabei zu beachten ist. Auf Aktualität überprüft: März 2017



					SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS  wp_posts.ID
					FROM wp_posts  LEFT JOIN wp_term_relationships ON (wp_posts.ID = wp_term_relationships.object_id) LEFT JOIN wp_postmeta ON ( wp_posts.ID = wp_postmeta.post_id AND wp_postmeta.meta_key = 'wertig' )  LEFT JOIN wp_postmeta AS mt1 ON ( wp_posts.ID = mt1.post_id )
					WHERE 1=1  AND ( 
  wp_term_relationships.term_taxonomy_id IN (13688,13689,13690,13691,13692,13693,13694,13695,13696)
) AND ( 
  wp_postmeta.post_id IS NULL 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '1' ) 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '0' )
) AND ((wp_posts.post_type = 'post' AND (wp_posts.post_status = 'publish' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-success' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-failed' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-schedule' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-pending' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-draft')))
					GROUP BY wp_posts.ID
					ORDER BY wp_postmeta.meta_value+0 DESC, wp_posts.post_date DESC
					LIMIT 48, 12