Jeden Dienstag informiert cci Branchenticker über Normen, Richtlinien, Gesetze und Verordnungen aus der LüKK und TGA. Heute stellen wir den Entwurf der neuen VDI-Richtlinie 3803 Blatt 6 „Raumlufttechnik. Luftleitungssysteme – Druckverluste und wärmetechnische Berechnungen“ vor.

Der Entwurf der VDI 3803 Blatt 6 von Juli 2023 hat einen Umfang von 77 Seiten. Er soll künftig die bisherige VDI 2087 „Luftleitungssysteme – Bemessungsgrundlagen“ (2006) ersetzen und die aktuell vier Teile der Richtlinienreihe VDI 3803 „Raumlufttechnik“ ergänzen. Der Entwurf der Richtlinie ist die derzeit umfangreichste technische Regel zu Luftleitungen und enthält alle benötigten Informationen (Berechnungsgrundlagen, Grafiken, Diagramme, Tabellen), die zur Planung und Dimensionierung von Luftleitungen in neuen Anlagen oder zur Überprüfung von bestehenden Lüftungsanlagen benötigt werden. Zentrales Thema der Richtlinie ist die Bestimmung von Druckverlusten in verschiedenen Leitungstypen und bei speziellen Bauteilen des Luftleitungssystems. Hinzu kommen Berechnungen zum hydraulischen Abgleich des Lüftungssystems (korrekte Verteilung der Luftvolumenströme auf Zonen und Räume) sowie zu Ausführungen des Wärme- und Schallschutzes von Luftleitungen. Zielgruppen sind Fachplaner, Anlagenbauer, Hersteller von Lüftungskomponenten, Betreiber von RLT-Anlagen und Sachverständige.
Eine von der Redaktion erstellte inhaltliche Zusammenfassung des Entwurfs der VDI 3803 Blatt 6 steht in cci Wissensportal unter der Artikelnummer cci253620.
Eine Übersicht zu mehr als 350 Normen, Richtlinien, Verordnungen und Gesetzen aus der LüKK mit Stand Juni 2023 finden Sie in cci Wissensportal unter der Artikelnummer cci248787. In dieser nach Themenbereichen gegliederten Tabelle sind die Neuerscheinungen des Jahres 2023 und die über 130 technischen Regeln, zu denen die Redaktion Zusammenfassungen erstellt hat, farblich gekennzeichnet (mit zugehörigen Artikelnummern).
cci255710
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.