Die Begriffe Befähigungsnachweis, befähigte Person, Sach- beziehungsweise Fachkunde, Sach-kundebescheinigung für Personen, Sachkundezertifikat, Betriebszertifizierung etc. werden oftmals synonym und falsch verwendet. In diesem Beitrag wird mit der Sprachverwirrung in diesem Zusammenhang aufgeräumt und eine – nicht abschließende – Definition und Abgrenzung der Begrifflichkeiten gegeben.
EnEV
Überblick im Normenwesen August 2021
Zu den Themen Betonkerntemperierung, Reinraumtechnik und TGA im Denkmalschutz gibt es neue technische Regeln im August 2021. (Abb. © Zerbor/stock.adobe.com)
Überblick im Normenwesen Juli 2021
Die nachfolgende, von der Redaktion erstellte Übersicht, enthält technische Regeln im Bereich der Lüftungs-, Kälte- und Klimatechnik sowie der Gebäudetechnik, die im Juli 2021 als Entwürfe oder als Weißdrucke neu erschienen sind (Abb. magele picture.jpg © /stock.adobe.com)..
So wichtig ist die energetische Inspektion
Die energetische Inspektion zeigt dem Betreiber auf, wo die Anlage zu viel Energie verbraucht und unnötig hohe Kosten verursacht. Sie liefert konkrete Hinweise, wie Energie eingespart und damit Betriebskosten gesenkt werden. Also sowohl ökologische als auch ökonomische Argumente sprechen für die Inspektion. (Abb. FGK)
Grundlagen Energieeffizienzklassen für Warmwasserspeicher
Energielabel A+ für Warmwasserspeicher (alle Abb. OEG) Durch die EU-Verordnung 812/2013 „Energieeffizienzkennzeichnung von Warmwasserbereitern, Warmwasserspeichern und Verbundanlagen aus Warmwasserbereitern und Solareinrichtungen“ müssen Warmwasserspeicher ein Energieeffizienzklassen-Label tragen. (Mitglieder von cci Wissensportal…
Die DIN SPEC 15240 (2019)
Energetische Bewertung von Gebäuden – Lüftung von Gebäuden – Energetische Inspektion von Klimaanlagen
Der neue „Quickcheck Kälte“ des BMWi
VeröffentlichtDezember 2018 auf Website „Deutschland macht’s effizient“ (Link) HerausgeberBundesministerium für Wirtschaft und Energie ZielgruppenBetreiber und Energieberater von Lüftungs-, Klima- und Kälteanlagen ZielsetzungEinfach aufgebautes Onlinetool, durch das Betreiber von zentralen Lüftungs-…
Anmerkungen zur AMEV-Empfehlung RLT -Anlagenbau 2018
Anmerkungen zur AMEV-Empfehlung RLT -Anlagenbau 2018 Die Gliederung der Richtlinie Die Bewältigung von Raumkühllasten gemäß AMEV RLT 2018 ErscheinungJuli 2018 (Update der Vorausgabe von 12/2015) Umfang, Kosten71 Seiten (kostenfrei auf…
Grundlagen: So funktioniert die Bedarfslüftung in der Raumlufttechnik
Ein großes Energieeinsparpotenzial beim Betrieb von zentralen Lüftungs- und Klimaanlagen besteht in der Umsetzung der sogenannten Bedarfslüftung. Dabei wird dem Gebäude, einer Zone oder einem Raum stets nur so viel…
Energetische Inspektionen – Aus der Praxis für die Praxis
Das sollten Durchführer und Betreiber über energetische Inspektionen an Lüftungs- und Klimaanlagen wissen und beachten. Im März 2019 erschien die neue DIN SPEC 15240 im Weißdruck. Außerdem sind weitere Gesetzesänderungen…
Grundlagen: Dichtheit von Luftleitungen – Die Kluft zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Grundlage eines wirtschaftlichen, hygienisch unbedenklichen und komfortablen Betriebs einer Lüftungsanlage ist die maximale Dichtheit bei Luftleitungen und Komponenten. Dies kann aber nur dann gewährleistet werden, wenn die gesamte Prozesskette im…
Zusammenfassung Studie ILK und Schiller Ingenieure 2013: Chancen und Potenziale der EnergetischenInspektion
Seit Veröffentlichung der Studie Mitte 2013 sind die DIN SPEC 15240 "Energetische Inspektion von Klimaanlagen" und die EnEV 2014 mit neuen Anforderungen (verpflichtende Inspektions-Registriernummern) erschienen. Dazu finden Sie in cci Wissensportal ausführliche Beiträge unter den Artikelnummern cci76433 (DIN SPEC 15240 - 2019) und cci28256 (EnEV). In cci Zeitung 03/2017 erschien der Beitrag "Neue Zahlen beweisen: LüKK-Inspektionen weiterhin auf Mini-Niveau" aus dem hervorgeht, dass zwischen Mai 2014 und August 2016 lediglich 6.000 energetische Inspektionen durchgeführt wurden (= 215 pro Monat). Obwohl seit Herbst 2007 die Energieeinsparverordnung (EnEV) im § 12 energetische…