Webinar: Propan in Luft/Luft-Wärmepumpen

Das Webinar behandelt das Thema „Propan in Luft/Luft-Wärmepumpen“ (Abb. © Mitsubishi Electric)

Am Freitag, 11. April, laden die cci Dialog GmbH und Mitsubishi Electric zum Webinar mit dem Thema „Propan in Luft/Luft-Wärmepumpen“ ein. Darin stellt Referent Andre Hillmer die Einsatzmöglichkeiten und Grenzen des Kältemittels R290 (Propan) in Luft/Luft-Wärmepumpen vor. Noch sind Anmeldungen für die kostenfreie Veranstaltung möglich.

Propan gilt als natürliches Kältemittel und hat einen sehr niedrigen GWP. Damit gilt es im Rahmen der F-Gase-Verordnung als zukunftsfähiges Kältemittel. Es zählt nicht zu den HFKW (teilfluorierte Kohlenwasserstoffe) oder FCKW (Fluorchlorkohlenwasserstoffe) und ist somit nicht von der F-Gase Verordnung und dem Phase-down betroffen. Propan fällt unter die Sicherheitskategorie A3 und ist leicht entflammbar, daher gelten auch bei seiner Verwendung in Wärmepumpen spezielle Sicherheitsvorschriften.

Referent Andre Hillmer wird im Webinar „Propan in Luft/Luft-Wärmepumpen“ unter anderem auf folgende Themen und Fragen eingehen:

  • Das Kältemittel R290 (Propan) und seine Eigenschaften
  • Was sind geeignete Aufstellungsorte?
  • Welche Sicherheitsmaßnahmen gilt es zu beachten?
  • Welches Werkzeug ist erforderlich?

Moderiert wird das Webinar von Andreas Graf-Matzner. Im Anschluss an den Vortrag und bereits währenddessen im Chat besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.

Termin: Freitag, 11. April, 10:00 Uhr
Dauer: 30 bis 40 Minuten

Anmeldungen sind noch unter diesem Link möglich.

cci294774

Schreibe einen Kommentar

E-Paper