Aerosolen auf der Spur – Das Fraunhofer-Projekt AVATOR

Eine pandemische Ausbreitung des Corona-Virus kann durch die Unterbrechung von Übertragungsketten und die dadurch verlangsamte Ausbreitung gehemmt werden. Wie verbreiten sich Aerosole, und wie hoch ist das Ansteckungsrisiko in Flugzeugen, Supermärkten, Klassenräumen und Co? Dies untersuchen Forscher aus insgesamt 15 Fraunhofer-Instituten und -Einrichtungen im Projekt AVATOR (Abb. © Fraunhofer IBP).


Vom Entwurf zum Weißdruck: So geht es weiter mit der DIN EN 16798 Teil 1

Die EN 16798 Teil 1 definiert für Räume Anforderungen an Außenluftvolumenströme, Luftqualität (CO2-Gehalt in der Raumluft), Temperaturen, Feuchten, Akustik und viele weitere Parameter in drei Kategorien IEQ I bis III (Indoor Environment Qaulity) (Abb. © jacob lund/stock.adobe.com).


Kiefer: Schlitzdurchlässe im Louvre Abu Dhabi und im Museum M9 in Venedig-Mestre

Im Museum M9 in Venedig-Mestre kommen Schlitzdurchlässe der Kiefer Klimatechnik GmbH zur Anwendung. (Abb. © janbitter.de) Im 1. und 2. Obergeschoss des M9 befinden sich die Räumlichkeiten der Dauerausstellung –…


Raumlufttechnik im Landesmuseum Mainz und im Bauhaus Museum, Weimar

Während sonst der Mensch im Zentrum raumlufttechnischer Überlegungen steht, ist es im Museum das Exponat. (Abb. © Trox)


Grundlagen: Worauf es beim Kauf einer Wohnungslüftungsanlage ankommt

Wohnungslüftungsanlagen sind nicht bloßer Luxus, sondern in energieeffizienten Gebäuden ein wichtiger Bestandteil zum Erhalt der Bausubstanz und der Gesundheit der Bewohner. Doch welche Anlage passt zum Bedarf? Artikelnummer: cci95883


UBA-Leitfaden „Anforderungen an Lüftungskonzeptionen in Gebäuden, Teil 1: Bildungseinrichtungen“

Der Leitfaden „Anforderungen an Lüftungskonzeptionen in Gebäuden, Teil 1: Bildungseinrichtungen“ (28 Seiten) des Umweltbundesamts von November 2017 gibt Empfehlungen des Arbeitskreises Lüftung (AK Lüftung) am Umweltbundesamt. In der Publikation werden…


Lüftungsvarianten zur Gewährleistung von guter Luftqualität

Der Bauphysik-Ingenieur Rafael Troll, Leichtphysics GmbH, Rosenheim, hat am Beispiel von Schulen unterschiedliche Lüftungsvarianten untersucht (Bachelorarbeit „Konzeptionierung eines automatisierten hybriden Lüftungssystems für den Einsatz in Schulen“ an der TH Rosenheim,…


Raumluftqualität: Luftionengehalt – eine Behaglichkeitskenngröße?

Im Oktober 2018 stellte die Gesundheitstechnische Gesellschaft (GG), Berlin, aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Praxis zur Raumluftkonditionierung durch Luftionisation zur Diskussion. Prof. Rüdiger Külpmann zeigte, wie verschiedene Luftionisationssysteme funktionieren und…


Anmerkungen zur AMEV-Empfehlung RLT -Anlagenbau 2018

Anmerkungen zur AMEV-Empfehlung RLT -Anlagenbau 2018 Die Gliederung der Richtlinie Die Bewältigung von Raumkühllasten gemäß AMEV RLT 2018 ErscheinungJuli 2018 (Update der Vorausgabe von 12/2015) Umfang, Kosten71 Seiten (kostenfrei auf…


Möglichkeit zur Optimierung der Raumlufttechnik in Laboratorien

Ähnlich wie in Kaufhäusern, Lagern und Produktionen kann ein Luftschleier auch in einem Labor zwei unterschiedliche Bereiche unsichtbar voneinander trennen und zusätzlich zu einer Verbesserung der Schutzwirkung von Personen beitragen.…


Grundlagen: So funktioniert die thermische Behaglichkeit

Grundlagen: So funktioniert die thermische Behaglichkeit Zuerst kommt der Mensch Der Artikel wurde im Juli 2020 vom Autor durchgesehen. Einleitung Die thermische Behaglichkeit des Menschen – oder besser gesagt, die…


Hygromatik: Luftbefeuchtung im Königlichen Konservatorium von Schottland, im Norwich Record Officeund im British Museum

Kuppeldach des British Museum (2013) (Diliff/CC BY-SA 3.0) Kuratoren und Gebäudeverwalter müssen sicherstellen, dass ihre Lagereinrichtungen und Ausstellungsbereiche den Wert von Kunstgegenständen, wie Gemälde, Skulpturen und Installationen, erhalten können. Jede…



					SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS  wp_posts.ID
					FROM wp_posts  LEFT JOIN wp_term_relationships ON (wp_posts.ID = wp_term_relationships.object_id) LEFT JOIN wp_postmeta ON ( wp_posts.ID = wp_postmeta.post_id AND wp_postmeta.meta_key = 'wertig' )  LEFT JOIN wp_postmeta AS mt1 ON ( wp_posts.ID = mt1.post_id )
					WHERE 1=1  AND ( 
  wp_term_relationships.term_taxonomy_id IN (13363)
) AND ( 
  wp_postmeta.post_id IS NULL 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '1' ) 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '0' )
) AND ((wp_posts.post_type = 'post' AND (wp_posts.post_status = 'publish' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-success' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-failed' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-schedule' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-pending' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-draft')))
					GROUP BY wp_posts.ID
					ORDER BY wp_postmeta.meta_value+0 DESC, wp_posts.post_date DESC
					LIMIT 0, 12